Willkommen auf myHomeseite.de - der Seite für Zuhause und draußen!

Willkommen auf myHomeseite.de

myWebseite Pfeil Icon Rechts
Aktuelle News aus der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie hier: Aktuelles aus der Region Rhein-Neckar

Forum

Forum

myHomeseite.de Forum

Das Forum für Kleinanzeigen, Links, Termine und Fragen.

Sie möchten im myHomeseite.de – Forum gerne eine oder aber auch gleich mehrere Themen zu Kleinanzeigen, Links, Termine und Fragen kostenlos und unverbindlich erstellen, die hier auf dieser Seite angezeigt werden sollen, veröffentlichen?… dann können Sie es hier gerne tun, dazu melden Sie sich hier kurz im Forum an und folgen bitte den unteren Anweisungen.

Viel Freude und Erfolg bei Ihren Forum-Veröffentlichungen wünscht Ihnen der Administrator von myHomeseite.de.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Worms: Bewährtes und Neues bei der „Wormser Weihnacht“  Weihnachtsmarkt vom 20. November bis 23. Dezember - Basteln und Spielen in der Weihnachtswerkstatt - Erweitertes Programm

| Worms: Bewährtes und Neues bei der „Wormser Weihnacht“ - Weihnachtsmarkt vom 20. November bis 23. Dezember 2025 / Basteln und Spielen in der Weihnachtswerkstatt / Erweitertes Programm

Während die Temperaturen sinken, steigt die Vorfreude auf die anstehende Weihnachtszeit von Tag zu Tag. Bald findet fast fünf Wochen lang, vom 20. November bis 23. Dezember wieder der Wormser Weihnachtsmarkt im Herzen der Nibelungenstadt statt. Besucher dürfen sich auf viele bewährte Highlights, aber auch einige Neuerungen freuen. So feiert die Wormser Weihnachtswerkstatt mit einem täglichen Kinderprogramm ihre Rückkehr. Auch sorgen neue Deko-Elemente und eine Weihnachtsbaumaktion mit den Wormser Kindertagesstätten für noch mehr Weihnachtsstimmung in der Innenstadt. Dazu kommt ein umfangreicheres Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und weihnachtlicher Unterhaltung. Vier Wechselbuden bieten auch dieses Jahr wieder Vereinen, Schulen und Privatpersonen die Gelegenheit, sich auf dem Markt zu präsentieren. Traditioneller Höhepunkt für viele Wormser ist das festliche Turmblasen am Sonntag, 21. Dezember, ab 18 Uhr zwischen Dom und Magnuskirche. Alle weiteren Informationen und Programmdetails gibt es unter http://www.wormser-weihnacht.de.

Bürgermeisterin Stephanie Lohr, zuständige Dezernentin für den Weihnachtsmarkt: „Es erfüllt mich mit Stolz, wie viele haupt- und ehrenamtliche Akteure sich jedes Jahr rund um den Weihnachtsmarkt mit großem Engagement und immer wieder neuen Ideen einbringen.  Egal ob städtische Mitarbeiter, Wormser Schausteller, ansässige Winzer oder ehrenamtliche Helfer in der Weihnachtswerkstatt: Sie alle machen unseren Weihnachtsmarkt zu einer echten WORMSER Weihnacht. Mein Dank gilt allen Beteiligten.“

Im Vorfeld hat eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitarbeitern des Bereichs 3.22 - Messen und Märkte und der Pressestelle der Stadt Worms, der Kultur und Veranstaltungs GmbH, des Schaustellerverbands Worms-Wonnegau e. V. und weiteren Marktbeschickern, der Tourist Information und des Stadtmarketingvereins Nibelungenstadt Worms e. V. Ideen gesammelt, um den Weihnachtsmarkt weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen. So wird die Wormser Innenstadt auch in diesem Jahr wieder stimmungsvoll beleuchtet sein, zusätzlich sorgt eine neue Fotowand für weihnachtliche Erinnerungen. Die beliebte Krippe wird in diesem Jahr ihren Platz am Römischen Kaiser finden.

Zusätzlich werden die, in der Innenstadt verteilten Weihnachtsbäume durch die Beteiligung der Wormser Kindertagesstätten weihnachtlich geschmückt. Auch die #wormsliebe-Kampagne wird an unterschiedlichen Orten zu sehen sein.

Wormser Weihnachtsmarkt im Herzen der Nibelungenstadt

Der diesjährige Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Parmaplatz über den Obermarkt und den Winzerbrunnen bis hin zum Römischen Kaiser, wobei sich die Stände auf die genannten Plätze konzentrieren. Für unterhaltsame Stunden und das leibliche Wohl großer und kleiner Besucher sorgen unter anderem die Wormser Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und gastronomischen Angeboten. In der Weinstadt Worms präsentieren sich natürlich auch lokale Winzer mit ihren Glühweinkreationen. Selbstgemachtes bieten zahlreiche Wormser Schulen, Einrichtungen, Vereine und Privatpersonen in vier Wechselbuden, die regelmäßig neu bespielt werden: Von liebevollem Kunsthandwerk, handgefertigter Kleidung, über Plätzchen und Marmelade bis hin zu Kieselsteinbildern und weihnachtlichen Dekoartikeln wird Allerlei geboten. Die Stände haben ab dem 20. November täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, Glühwein- und Gastronomiestände teilweise bis 22 Uhr. Am Totensonntag, 23. November bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Offiziell eröffnet Oberbürgermeister Adolf Kessel die Wormser Weihnacht zusammen mit Dompropst Tobias Schäfer und einem Vertreter des Schaustellerverbandes Worms-Wonnegau am Montag, 24. November um 18 Uhr. Die Lucie-Kölsch-Musikschule unter der Leitung von Wolfgang Neidhöfer sorgt dabei am Obermarkt für musikalische Unterhaltung.

Rückkehr der Wormser Weihnachtswerkstatt

Eine kreative Spielwiese für Kinder und Jugendliche bietet in diesem Jahr wieder die Wormser Weihnachtswerkstatt am Parmaplatz. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer und Mitarbeiter der Stadtverwaltung wird hier ein tägliches Programm geboten. Kinder können unter anderem allerlei märchenhaften Erzählungen lauschen oder ihrer Kreativität beim Basteln weihnachtlicher Souvenirs freien Lauf lassen.

Rahmenprogramm in der Innenstadt

In Zusammenarbeit mit dem Schaustellerverband Worms-Wonnegau e. V. wird von der Kultur und Veranstaltungs GmbH das Programm auf der Bühne auf dem Obermarkt koordiniert. Hier sorgen Musiker, Ensembles und Tanzgruppen in diesem Jahr fast täglich für die passende Weihnachtsstimmung. Es spielen unter anderem Gruppen wie der Katholische Kirchenmusikverein Herrnsheim, Harmonie Herrnsheim und ein Ensemble des Musikverein Mettenheim sowie Solokünstler wie Anna Offen. Für zusätzliche Abwechslung sorgen Auftritte von Ralfs Tanzgalerie oder des mittelalterlichen Trios „Wormez“. Jeden Sonntag verzaubern Lichterengel den Weihnachtsmarkt und schweben durch die Stadt. Der Glühweinstand „Zum alten Bauer“ lockt mit X-Mas After-Work-Partys und Livemusik. In der Hardtgasse bietet die Familienweinkellerei Tadeus Ras ebenfalls ein breites Programm, welches sich von Weinproben bis hin zu Konzerten erstreckt. Auch am Römischen Kaiser bietet der Winzer Helmut Kloos zahlreiche Programmpunkte wie etwa Konzerte, mehrere Benefiz-Glühweinausschänke und weitere kreative Aktionen. Das gesamte Programm ist auf http://www.wormser-weihnacht.de zu finden.

Die Partner der Veranstaltung

Der Wormser Weihnachtsmarkt ist eine Veranstaltung der Stadt Worms, Bereich 3.22 – Messen und Märkte. Das Rahmenprogramm koordiniert die Kultur und Veranstaltungs GmbH mit freundlicher Unterstützung des Schaustellerverbandes Worms-Wonnegau e. V. Die „Wormser Weihnacht“ wird ermöglicht durch die Unterstützung der folgenden Partner: Jakob Jost GmbH, Rheinhessen Sparkasse, Volksbank Alzey-Worms eG und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Worms mbH.

Öffnungszeiten

20.11. – 23.12. Wormser Weihnachtsmarkt im Herzen der Nibelungenstadt

23.11.2025: Totensonntag, geschlossen

Tägliche Kernöffnungszeiten: 11:00 – 20:00 Uhr

Glühwein- und Gastronomieverkauf: späteste Schließzeit: 22 Uhr.

| Text-Quelle: Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms

| Noch mehr News gibt es auf myHomeseite.de - Klick Mal rein !

Sie möchten sich hier im Forum nicht anmelden aber wollen Ihre Kleinanzeige dennoch veröffentlichen ?..

..dann besuchen Sie doch ganz einfach die Facebook-Gruppe von „Kleinanzeigenfreunde“, denn diese Foren-Seite ist auch bei Facebook zu finden und machen Sie ganz bequem von da aus mit.

Jeder ist willkommen und auch jede Kleinanzeige darf gerne geteilt werden.

Bis dann und viel Freude beim mitmachen hier im Forum.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Aktueller Tag
18. November 2025 00:49 Uhr

Webseiten-Informationen & Extras

Willkommen auf myHomeseite.de - der Seite für Zuhause und draußen!
Suche

Die Archive-Seite dieser Webseite finden Sie hier: zur Archive-Seite

Kalender
Aktuell das meistgesehene Bild
Ein Besuch bei der Feuerwehr in Ludwigshafen am Rhein - Teil 2

Impressionen von der Feuerwehr Ludwigshafen am Rhein

Das meistgesehene Bild aktuell ist die Bilder-Collage die ein paar Impressionen von der Feuerwehr Ludwigshafen am Rhein zeigen.

Wetter in Mannheim

Wetter in Ludwigshafen/Rh.

Wetter in Heidelberg

myHomeseite.de bei Facebook

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930