Klicken Sie in eines der Menüpunkte in der unteren Navigation und Sie kommen direkt zu den jeweiligen Nachrichten die Sie ausgewählt haben. Sie werden nicht auf eine neue Seite weitergeleitet sondern bleiben auf dieser Seite. Scrollen Sie dazu einfach weiter nach unten. Hier finden Sie die ausgewählten Nachrichten die Sie sich wünschen.
- Aktuelles von WinFuture.de
- Top-News von WinFuture.de

Das Redmonder Unternehmen Microsoft überarbeitet aktuell die Regeln für Xbox-Achievements. Der Konzern möchte verhindern, dass Xbox-Entwickler die Spieler zu einfach Gamerscore-Titel erreichen lassen. Einige Achievements nehmen aktuell nur wenige Minuten in Anspruch. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das quelloffene Repository für Python-Projekte (PyPI) hatte in letzter Zeit immer mehr mit Malware zu kämpfen. Nachdem die Verwalter neue Anmeldungen unterbunden haben, wurde nun angekündigt, dass alle Entwickler ihre Konten bis Ende 2023 stärker sichern müssen. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Wer mit dem Smartphone viel und schnell surfen möchte, profitiert jetzt von einem attraktiven Tarif-Angebot bei Freenet. Für dauerhaft nur 19,99 Euro im Monat erhaltet ihr 70 GB Datenvolumen mit bis zu 225 Mbit/s im O2-Netz samt Allnet-Flat. Sogar der Anschlusspreis entfällt. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Versandriese Amazon hat einen Teil seines "Klimaversprechens" zurückgenommen. Der Teil aus dem Projekt "Shipment Zero", das sich auf Ziele bis zum Jahr 2030 bezieht, wurden aus dem Programm gestrichen. Das heißt aber nicht, dass Amazon nun alle Klimaziele aufgibt. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Um die Anzeige von Sekunden in der Uhr der Taskleiste von Windows 10 und 11 zu aktivieren, muss auf eine Option in den Einstellungen zurückgegriffen werden. Microsoft weist darauf hin, dass die Sekundenangabe den Stromverbrauch erhöht. Die Aussage wurde nun überprüft. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Sicherheitsforscher von ESET haben eine beliebte Android-App entdeckt, die sich als Trojaner herausgestellt hat. Jahrelang tat der "iRecorder - Screen Recorder" nur das, was er laut Beschreibung machen sollte, nämlich Aufnahmen anfertigen. Doch dann gab es ein Update. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Dyson V8 Absolute (2022) erreicht einen neuen Bestpreis. Bei Media Markt erhaltet ihr den beliebten Akku-Staubsauger für nur noch 319 Euro. On top gibt es einen 30-Euro-Gutschein für den nächsten Einkauf im Online-Shop. Ein guter Deal für den Akkusauger mit viel Zubehör. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Für das Bundle aus AVM FritzBox 7590 AX und Fritz!Repeater 1200 AX ruft Media Markt nur noch 279 Euro aus. Im Vergleich zum Einzelkauf erreicht der DSL-Router mit Wi-Fi 6 in Kombination mit dem WLAN-Verstärker einen Tiefpreis. Perfekt für Internet, Telefonie und Smart-Home. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Chat-Plattform Discord verabschiedet sich von Nutzernamen mit Hashtags und Nummern. Aktuell werden erste Accounts aufgefordert, einen neuen, einzigartigen Nickname zu wählen. Das führt bekanntlich zu Problemen, vor allem bei prominenten Mitgliedern und Servern. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Malware QBot nutzt eine Sicherheitslücke in Zusammenhang mit WordPad, um Windows-Rechner zu infizieren. Der Schadcode wird installiert, nachdem eine manipulierte DLL-Datei geladen wurde. Wie üblich wird die Software über die Anhänge von Spam-Mails verbreitet. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Dolphin-Emulator wird zunächst nicht auf Steam erscheinen. Die Anwälte des Publishers Nintendo haben eine Unterlassungsaufforderung eingereicht und den Release vorübergehend blockiert. Ob eine Klage von Nintendo vor Gericht Bestand hat, ist jedoch fraglich. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Download von Balabolka bringt Ihren Windows-Rechner zum Reden: Das kostenlose Text to Speech Programm (TTS) erweitert den PC um eine Sprachausgabe. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Blizzard wird vorgeworfen, eine vor Kurzem als Live-Session angesetzte Frage- und Antwortrunde zu Diablo 4 inszeniert zu haben. Damit wollte das Unternehmen wohl die Fragen über Serverkapazitäten und Probleme im Vorfeld des Starts des gehypten Action-Rollenspiels kontrollieren. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Sicherheitsforscher von ESET haben eine beliebte Android-App entdeckt, die sich als Trojaner herausgestellt hat. Jahrelang tat der "iRecorder - Screen Recorder" nur das, was er laut Beschreibung machen sollte, nämlich Aufnahmen anfertigen. Doch dann gab es ein Update. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

In diesem Jahr war Microsofts Entwicklerkonferenz Build eine echte Überraschung, was Neuigkeiten für Anwender angeht. Besonders die angekündigte native Unterstützung von einigen Archivdateitypen, einschließlich RAR, wurde freudig begrüßt. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Apple hat in einem Support-Dokument angekündigt, dass bereits im Juli 2023 der kostenlose, aber veraltete iCloud-Syncservice "Mein Fotostream" eingestellt wird. Nutzer sollten jetzt ihre Bilder sichern und umsteigen. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ein Sicherheitsforscher hat eine merkwürdige Entdeckung in einer Firmware für Kingston-SSDs gemacht. Tief im Code versteckt fand er den Songtext einer Rockband. Was es mit diesem musikalischen Easter-Egg auf sich hat, bleibt aber ein Rätsel. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Netflix möchte verhindern, dass sich Personen an unterschiedlichen Wohnorten ein Konto teilen. Nachdem Amazon gegen den Streaming-Dienst gestichelt hat, musste der Versandhändler nun einen Rückzieher machen. Auch bei Prime Video ist Account-Sharing verboten. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Windows XP ist auch über zwei Jahrzehnte nach seinem Start noch immer in den Schlagzeilen zu finden. Vor Kurzem erst gab es Einblicke in den Entstehungsprozess des Windows Logos, nun gibt es interessante Neuigkeiten zum Aktivierungs-Algorithmus - denn der wurde geknackt. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Media Markt startet pünktlich zum Wochenende mit seinem neuen Ausverkauf durch. Die "Mehrwertwoche" bringt nicht nur eine Vielzahl an günstigen Technik-Deals zum Vorschein, im Online-Shop werden zudem Service-Dienste verschenkt. Heißt: Gratis-Lieferung, Aufbau & Co. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Anwälte des Netzwerkausrüsters Nokia haben ihr Vorgehen gegen die Smartphone-Hersteller Oppo und OnePlus verschärft. Vor dem Landgericht Mannheim ging Nokia jetzt sogar gegen Online-Händler vor, die angeblich gegen das Verkaufsverbot gegen Oppo verstoßen haben. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die private japanische Mondlandefähre Hakuto-R stürzte bei ihrer ersten Landung ab, weil der Höhensensor durch einen Kraterrand gestört wurde. Ein fataler Fehler, der die Mission scheitern ließ. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die offizielle ChatGPT-App von OpenAI ist nun auch in Deutschland verfügbar. Ursprünglich in der letzten Woche in den USA eingeführt, wurde sie nun in über 40 weiteren Ländern für iPhone und iPad veröffentlicht. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Netflix will das Teilen von Passwörtern verhindern und nichtzahlende Kunden mit Gebühren bestrafen. Über das Anti-Konto-Sharing kann Amazon Prime Video scheinbar nur lachen. Der Netflix-Konkurrent meldet sich mit einem hämischen Tweet zu Wort, der schlecht altern könnte. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Microsoft hat ein neues Problem bestätigt, das sowohl Windows 10- als auch Windows 11-Nutzer betreffen kann. Demnach kann das Speichern oder Kopieren von Dateien unter Umständen fehlschlagen. Das Windows-Team untersucht aktuell die Ursache. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

1&1-Bestandskunden bekommen Post von ihrem Anbieter: Dabei wird eine Preiserhöhung für die DSL-Tarife angekündigt. Laut Medieninformationen fallen die Anpassungen unterschiedlich hoch aus - besonders Kunden, die ihre Verträge als Aktion abgeschlossen haben, sind betroffen. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Bill Gates hat deutlich gemacht, warum bei Firmen wie Google derzeit "Roter Alarm" herrscht, nachdem der von ihm gegründete Softwarekonzern voll auf "Künstliche Intelligenz" als Zugpferd für die meisten neuen Produkte setzt: Google, Amazon & Co könnten bald in ihrer bisherigen Form irrelevant werden. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Rund 3200 O2-Kunden sollen in diesen Tagen über die Kündigung ihres Unlimited-Tarifs informiert werden. Betroffen sind sowohl Smartphone- als auch Hotspot-Optionen, welche die Mindestvertragslaufzeit überschritten haben. Die Vermutung: Es könnte sich um "Heavy User" handeln. (Weiter lesen) [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]