Aktuelles von WinFuture.de
- Ampler: Neue E-Bikes laden einfach per USB-C 1. April 2025Die estländischen E-Bike-Spezialisten von Ampler haben erstmals kommerziell verfügbare Fahrräder mit Elektroantrieb vorgestellt, bei denen die Stromversorgung so einfach erfolgen kann wie bei einem Smartphone. Die E-Bikes der Ampler Nova-Serie laden per USB-C. (Weiter lesen)
- Jetzt verfügbar: Neue dynamische Updates für Windows 11 sind da 1. April 2025Microsoft hat neue dynamische Updates für Windows 11 veröffentlicht. Die Updates bringen Verbesserungen für die Windows-Wiederherstellungsumgebung WinRE. Viele Details zu den Update-Inhalten gibt es bisher aber nicht. (Weiter lesen)
- Deebot T50 (Pro): Ecovacs startet mit neuen Premium-Saugrobotern 1. April 2025Mit den Saugrobotern der Deebot T50 (Pro)-Serie startet Ecovacs ab sofort den Verkauf seiner neuen Haushaltshelfer. Die Premium-Modelle bieten eine enorme Saugkraft und zeigen sich mit einer flachen Bauweise und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. (Weiter lesen)
- Trump-Regierung erklärt 'Signal-Gate' nach einer Woche für erledigt 1. April 2025Für die neue US-Regierung unter Donald Trump ist das "Signal-Gate" bereits wieder beendet. Der Vorfall, bei dem ranghohe Regierungsmitglieder einen Journalisten bei der Planung von Militäraktionen über Signal mitlesen ließen, soll nicht weiter untersucht werden. (Weiter lesen)
- Speedport 7: Telekom verrät versehentlich Start des neuen DSL-Routers 1. April 2025Die Telekom arbeitet derzeit mit dem Speedport 7 an dem Nachfolger ihrer aktuellen hauseigenen DSL-Router- und Repeater-Serie. Herausgekommen ist das nur, da der Konzern Informationen zum neuen Modell bereits online verfügbar gemacht hatte. (Weiter lesen)
- VW kämpft um E-Auto-Absatz: Jetzt gibt es eine neue Kaufprämie 1. April 2025VW erhöht noch einmal die Kaufprämie für die Elektro-ID-Modelle, die sich als Ladenhüter herausstellen. Statt die Kaufprämie, wie geplant, Ende März einzustellen, wird sie verlängert und sogar aufgestockt. Statt einheitlicher 3.570 Euro gibt es bis zu 6.000 Euro. (Weiter lesen)
- iOS 19: Details zum Projekt, drei iPhone-Modelle verlieren den Support 1. April 2025Welche iPhones werden ab Juni 2025 von Apples neuem iOS 19 ausgeschlossen? Ein Insider-Leak enthüllt jetzt drei beliebte Modelle, die nach knapp sieben Jahren das Supportende erreichen. Besitzer dieser Geräte müssen dennoch nicht in Panik verfallen. (Weiter lesen)
- Galaxy A56 & Co.: Samsung Mittelklasse-Könige bei Saturn im Angebot 1. April 2025Die neue Samsung Galaxy A-Serie 2025 ist da. Und direkt zum Auftakt sind das Galaxy A56, A36 und A26 5G bei Saturn auf Lager. Mit dem besten Deal: Aktuell erhaltet ihr ein Gratis-Speicherupgrade auf 256 GB. Aber nur für kurze Zeit: Wir haben alle Details. (Weiter lesen)
- NirLauncher Download - Sammlung bewährter Windows-Tools 1. April 2025Es gibt unzählige Freeware-Tools, mit denen der Funktionsumfang von Windows entscheidend erweitert werden kann. Unter der Überschrift NirLauncher (1.30.18) wird eine umfassende Sammlung von über 180 Programmen kostenlos zum Download angeboten. (Weiter lesen)
- Metroid Prime 4: Neuer Trailer zeigt Samus' Psy-Fähigkeiten in Aktion 1. April 2025Nintendo hat heute während einer neuen Direct-Präsentation Details zu kommenden Spielen für die Nintendo Switch geteilt. Einer der Höhepunkte war dabei der neue Trailer zu Metroid Prime 4: Beyond, das noch in diesem Jahr erscheint. Das Video zeigt unter anderem, wie Samus auf einem fremden Planeten gegen Aliens kämpft und geheimnisvolle Psy-Kräfte erlangt. (Weiter lesen)
Top-News von WinFuture.de
- Galaxy A56 & Co.: Samsung Mittelklasse-Könige bei Saturn im Angebot 1. April 2025Die neue Samsung Galaxy A-Serie 2025 ist da. Und direkt zum Auftakt sind das Galaxy A56, A36 und A26 5G bei Saturn auf Lager. Mit dem besten Deal: Aktuell erhaltet ihr ein Gratis-Speicherupgrade auf 256 GB. Aber nur für kurze Zeit: Wir haben alle Details. (Weiter lesen)
- Samsung gehackt: Daten von über 270.000 deutschen Kunden geklaut 1. April 2025Ein Datenleck bei Samsung Deutschland hat zur Veröffentlichung von hunderttausenden Kundendatensätzen inklusive Namen, Telefonnummern und Adressen geführt. Die Art und Weise, mit der die Hacker an die Daten gelangten, ist dabei kaum zu glauben. (Weiter lesen)
- "Unzerstörbarer" Cybertruck von Mercedes G-Klasse bei Unfall "halbiert" 1. April 2025Ein Unfall in Frisco, Texas, führte zu einem spektakulären Schaden, ein Tesla Cybertruck wurde komplett durch eine Mercedes-G-Klasse in zwei Teile gerissen. Der Cybertruck mag die Zombie-Apokalypse überstehen - solange die Zombies keine G-Klasse fahren. (Weiter lesen)
- 24-Stunden-Aktion: Media Markt und Saturn senken Preise am 1. April 1. April 2025Nur am heutigen 1. April senken Media Markt und Saturn die Preise für viele neue Technik-Angebote, die sich wirklich sehen lassen können. Wir zeigen euch die potenziellen Schnäppchen im Überblick, die ihr euch auf jeden Fall noch ansehen solltet. (Weiter lesen)
- Nicht installieren! Spielentwickler raten von neuen GeForce-Treibern ab 31. März 2025Gravierende Probleme mit Nvidias neuesten Treibern sorgen dafür, dass jetzt sogar erste Spielentwickler offiziell zum Downgrade auf ältere Versionen raten. Die über drei Monate alten Treiber funktionieren besser als die aktuellen. (Weiter lesen)
- Neues Molekül weckt Hoffnung für sicheren Umgang mit Atommüll 31. März 2025Forscher haben es nach vielen Jahren der Vorbereitung geschafft, ein neues Molekül mit einem der seltensten Elemente überhaupt herzustellen. Der Durchbruch weckt dabei Hoffnung für einen sichereren Umgang mit dem problematischen Müll der Kernkraft. (Weiter lesen)
- Als Reaktion auf US-Zölle: 10 Cent für jedes iPhone-Update diskutiert 30. März 2025Als Reaktion auf Donald Trumps Ankündigung höherer Autozölle bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine ungewöhnliche Gegenmaßnahme ins Gespräch: Eine Abgabe von 10 Cent auf iPhone-Updates - doch ist das eine ernsthafte Option? (Weiter lesen)
- Windows 11 ohne Microsoft-Konto: Nutzer finden noch bessere Methode 30. März 2025Gerade erst hat Microsoft angekündigt, eine beliebte Methode zu blockieren, die es möglich macht, Windows 11 ohne Internet bzw. ohne das Anlegen eines Microsoft-Kontos zu installieren. Doch schon haben Nutzer eine noch komfortablere Möglichkeit entdeckt. (Weiter lesen)
- Windows Longhorn: Microsofts gescheiterter Traum und seine Lehren 29. März 2025Vor mehr als zwei Jahrzehnten, als Microsoft sich auf die ehrgeizige Entwicklung von Windows Longhorn stürzte, war in Redmond alles möglich. Dave Plummer erinnert sich an die Höhen und Tiefen des Projekts, das als Nachfolger von Windows XP vorgesehen war. (Weiter lesen)
- Amazon: Wer Retouren sorgfältig verpackt, zahlt wohl bald Gebühren 29. März 2025Amazon testet neue Rücksendegebühren und begründet dies mit Umweltschutz. Dabei erschwert der Versandhändler den Kunden die kostenlose Retoure. Denn nur wer Waren unverpackt in Paketshops abgibt, vermeidet Gebühren. (Weiter lesen)