Willkommen auf myHomeseite.de - der Seite für Zuhause und draußen!

Willkommen auf myHomeseite.de

Aktuelles - Regional

Aktuelles - Regional
 
Klicken Sie in eines der Menüpunkte in der unteren Navigation und Sie kommen direkt zu den jeweiligen Nachrichten die Sie ausgewählt haben. Sie werden nicht auf eine neue Seite weitergeleitet sondern bleiben auf dieser Seite. Scrollen Sie dazu einfach weiter nach unten. Hier finden Sie die ausgewählten Nachrichten die Sie sich wünschen.
  • Aktuelles aus Mannheim ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Ludwigshafen ( Stadt-News )
  • Aktuelles aus Ludwigshafen ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Ludwigshafen ( Feuerwehr-News )
  • Aktuelles aus Heidelberg ( Stadt-News )
  • Aktuelles aus Heidelberg ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Speyer ( Stadt-News )
  • Aktuelles aus Speyer ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Worms ( Stadt-News )
  • Aktuelles aus Worms ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Frankenthal ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Bad Dürkheim ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Neustadt an der Weinstraße ( Polizei-News )
  • Aktuelles aus Landau in der Pfalz ( Polizei-News )

Mannheim (ots) - Bei dem Unfall, der sich am 27.05.2023 gegen 23:30 Uhr im Bereich Kunststraße / N 6 / N 7 ereignete, ist die Unfallaufnahme vor Ort abgeschlossen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist bei dem Unfall ein 21-Jähriger ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Im Bereich der Kapuzinerplanken ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Rettungskräfte und die Polizei sind vor Ort im Einsatz. Aufgrund des Einsatzes kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Es wird ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Im Waldgebiet in der Nähe des Friedrichsfelder Weg/Rothlochweg wurde im Laufe des Abends durch Spaziergänger eine Panzergranate aufgefunden. Aufgrund des Zustandes des Blindgängers wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Ein Anwohner verständigte am späten Freitagabend gegen 23:30 Uhr die Polizei, nachdem fünf junge Männer bei der Neckarpromenade einige Fahrräder beschädigten und herumwarfen. Der Anrufer befand sich zum Tatzeitpunkt auf seinem ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Samstag um 2 Uhr im Quadrat D 4 Zutritt in den Innenhof. Dort hebelte er mittels eines Werkzeugs die Haupteingangstür zu den Geschäftsräumen des Förderverbandes auf. In den ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Hockenheim (ots) - Eine 85-jährige Frau aus Hockenheim entging am Donnerstag, den 25.05.2023 nur knapp einem Enkeltrick-Betrug. Gegen 12:20 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer weiblichen Person, die mit weinerlicher Stimme versuchte die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim-Innenstadt (ots) - In den heutigen Mittagsstunden kam es bei einer in der Mannheimer Neckarvorlandstraße ansässigen Industrieanlage zu einem Brand. Der Brand brach, laut übermittelten Erkenntnissen, in den Kakao- Mahlwerken / Mühlen der ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Wie bereits berichtet kam es heute Mittag gegen 13.00 Uhr zu einem Brand auf einer Baustelle in den I-Quadraten. Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren bis in den Nachmittag im Einsatz. Der Brand konnte ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim/Schwetzingen/Speyer (ots) - Mannheim/Schwetzingen/Speyer: Zwei Männer und eine Frau wegen des Verdachts der Betrugsmasche "Wasserschaden" festgenommen und in Untersuchungshaft Umfangreiche Ermittlungen der Spezialistinnen und Spezialisten ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 fand der sechste länderübergreifende Sicherheitstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum statt. Im Rahmen dieses Sicherheitstages der Polizei in den ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Aufgrund eines Brandes auf einer Baustelle in den I-Quadraten sind Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Die Straßen zwischen H3 und I5 sind aktuell gesperrt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - In Mannheim kam es gegen 11.20 Uhr zum Brand in einer Industrieanlage. Die Brandbekämpfung und Lüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr sind eingeleitet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Einsatz wird noch einige Zeit ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Oftersheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Der 79-jährige Hüsnü E. gilt seit dem 23.05.2023 als vermisst. Er verließ an diesem Tag gegen 15 Uhr seine Wohnadresse in Oftersheim (Rhein-Neckar-Kreis) in bislang unbekannte Richtung. Aufgrund von ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Die Außenfassade einer Schule in der Neckarpromenade wurde in dem Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag 16 Uhr und Donnerstagmittag 12 Uhr durch eine bisher unbekannte Täterschaft durch diverse Graffitis beschmiert. Der hierbei ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim (ots) - Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt führten bei einem 38-jährigen Renault-Fahrer am Donnerstagabend gegen 22 Uhr in der Friedrichstraße eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mit der opulenten Aufführung von Andrew Lloyd Webbers Musical Sunset Boulevard gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Samstag, 10.6. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 11.6.2023 um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Regie führte bei dem Billy-Wilder-Klassiker Pfalzbau-Intendant Tilman Gersch, der damit die erfolgreiche Kooperation der beiden Bühnen unterstrich. Mit großen Emotionen, Bilderreichtum und Humor erzählt das Stück vom tragischen Niedergang des Filmstars Norma Desmond. Die gefeierte Diva der Stummfilmzeit lebt zurückgezo¬gen in der Scheinwelt ihrer früheren Erfolge. Ihr geheimnisvoller Butler Max von Mayerling ist ihre einzige Verbindung zur Realität. Durch einen schicksalhaften Zufall lernt sie den jungen Drehbuchautor Joe Gillis kennen und bittet ihn um die Bearbeitung eines von ihr selbst geschriebenen Drehbuchs. Mit einem opulenten "Salome"-Film will Norma Desmond ihr Comeback feiern. So absurd das Projekt auch klingt, Joe lässt sich auf den Job ein – schließlich braucht er das Geld. Norma steigert sich immer mehr in ihren Wunschtraum einer gefeierten Rückkehr auf die Leinwand hinein – bis Joe das Kartenhaus zum Einsturz bringt... Vorbild für Norma Desmond ist die Schauspielerin Gloria Swanson, eine Ikone des Stummfilms. Sie spielte die Hauptrolle in Erich von Strohheims Film Queen Kelly, dem letzten Stummfilm, der in Hollywood gedreht wurde. Unter der musikalischen Leitung von Olivier Pols und in der reichen Ausstattung von Julia Hattstein brilliert das Ensemble des Pfalztheaters mit mitreißenden Tanzszenen (Choreographie Kerstin Ried) und der einfühlsamen Verkörperung der Hauptrollen durch Agnes Vosberg als Nora Desmond, Daniel Eckert als Joe und Daniel Böhm als Max. Preise 41 € / 35 € / 29 € / 23 €, Kartentelefon 0621/504 2558 Fotos zum Stück können Sie sich im Pressebereich der Website unseres Theaters herunterladen: www.theater-im-pfalzbau.de/service/presse [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die beiden New-Adult-Autorinnen Justine Pust und Nina Bilinszki lesen am Samstag, 10. Juni 2023, 15.30 Uhr, im Fre1raum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, aus ihren beiden neuen Büchern "New waves too high" und "With you I heal". Im anschließenden Talk lassen sie die Zuschauer*innen einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Lesung ist eine Veranstaltung gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erwünscht unter Telefon 0621 504-2605 oder E-Mail an stadtbibliothek@ludwigshafen.de. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das Ortsvorsteherbüro Rheingönheim ist in der Zeit von Freitag, 2. Juni bis einschließlich Freitag, 9. Juni 2023, geschlossen. In dringenden Fällen ist Ortsvorsteher Wilhelm Wißmann unter Telefon 0170 5284271 erreichbar.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Kanalbauarbeiten im Zuge der Baumaßnahmen, welche die Hochstraße Nord betreffen, starten am Montag, 5. Juni 2023. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August 2025 an und sie werden sowohl in offener als auch in unterirdischer Bauweise durchgeführt. Die Arbeiten beginnen im Bereich unterhalb der Hochstraße Nord parallel zur Straße "Unteres Rheinufer". Weitere Arbeiten erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt neben der Hochstraße Nord im Bereich der Rheinuferstraße sowie am Rheincen-ter im Bereich der Straßenbahn zum Rathaus. Der Wirtschaftsbe-trieb Ludwigshafen (WBL), Bereich Stadtentwässerung und Straßenunterhalt, bemüht sich, die Belästigungen so gering wie mög-lich zu halten. Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht Thomas Böhle, Telefon: 0621 504-6828, als Ansprechpartner zur Verfügung.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Naturfreunde Ludwigshafen veranstalten im Wildpark am Dienstag, 6. Juni 2023, mit "Wirrwarr im Wald" ein temporeiches Spiel für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Schnelligkeit und Teamgeist sind von 14 bis 16.30 Uhr gefragt, wenn viele Aufgaben rund ums Thema Natur zu lösen sind. Bei dem Großgruppenspiel für bis zu 20 Personen geht es darum, auf dem Pfad zu bleiben und gemeinsam aus dem Wald zu finden. Eine Anmeldung erfolgt vorab an der Kasse des Wildparks unter der Telefonnummer 0621 504-3370. Die Kosten betragen pro Person drei Euro plus Eintritt.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das Wilhelm-Hack-Museum bietet im Juni zu den aktuellen Ausstellungen sonntags öffentliche Führungen an. Zur Sonderausstellung "Zerreißprobe. Pop-Collagen von Warhol bis Polke", finden die Führungen am 4. und 18. Juni 2023, von 15 bis 16 Uhr statt. Termine für die öffentlichen Führungen durch die neue Sammlungspräsentation "Zeiten des Aufbruchs" sind am 11. und 25. Juni 2023, 15 bis 16 Uhr. Die Kosten der Führungen belaufen sich auf 3 Euro. Pressekontakt: Wilhelm-Hack-Museum, Theresa-Sophie Herget, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail theresa-sophie.herget@ludwigshafen.de.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das Offene Atelier im Wilhelm-Hack-Museum für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren öffnet auch im Juni samstags von 14 bis 16 Uhr seine Türen. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen jede Woche überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder bei ihren Vorhaben. Die Kosten belaufen sich auf 3 Euro pro Person. Die Termine sind am 3., 10., 17. und 24. Juni 2023. Eine Anmeldung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr erforderlich unter Telefon 0621 504-3411. Pressekontakt: Wilhelm-Hack-Museum, Theresa-Sophie Herget, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail theresa-sophie.herget@ludwigshafen.de.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

"Literatur bei Tisch – Tipps im Turm", ein Gespräch über Bücher in entspannter Atmosphäre, gibt es viermal auch im Jahr 2023. Veranstaltende sind die Protestantische Kirche für Ludwigshafen "Am Lutherplatz" und die Stadtbibliothek. Die Teilnehmer*innen stellen einander ihr Lieblingsbuch vor. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker, die einzige Bedingung ist, dass das Buch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde. Neben den Büchern stehen Antipasti auf dem Tisch. Der nächste Termin ist am Freitag, 2. Juni 2023, 19.30 Uhr, im Lutherturm, Maxstraße 33. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit Anmeldung möglich. Der Eintritt kostet 6 Euro inklusive Antipasti; Info und Anmeldung unter 0621 504-2605 oder unter 0621 65820721   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Bei dem neuen Turnier im Ideenw3rk, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48 können16 Teilnehmer*innen am Samstag, 3. Juni 2023, von 10 bis 15 Uhr, im neuen Mario Kart 8 Deluxe in zufälligen Gruppenphasen gegeneinander antreten. Um das Spiel interessanter zu gestalten, spielen die Teilnehmer*innen nach festgelegten Regeln. Dem ersten Platz winkt ein kleiner Preis. Wer sich im Vorfeld auf das Turnier vorbereiten möchte, kann dies im Gaming-Raum des Ideenw3rks zu den üblichen Öffnungszeiten tun. Das Turnier wird von Jun Haid und Robert Austen geleitet und ist kostenfrei; Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621 504-2608 und auf www.ideenw3rk.de.         [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Im Zuge einer gemeinsamen Kontrolle mit der Polizei haben Einsatzkräfte des Bereichs Öffentliche Ordnung am Mittwoch, 24. Mai 2023, in mehreren Lokalen in Nord/Hemshof Mängel geahndet, die zu zwei Gaststättenschließungen führten. Teilweise konnten die Betreiber keine Geeignetheitsbescheinigung für die in den Gasträumen aufgestellten Unterhaltungsgeräte vorlegen und dort vorhandene Geldspielgeräte verfügten nicht über die erforderlichen technischen Sicherheitseinrichtungen. In einem Fall konnte vor Ort keine Gaststättenerlaubnis vorgelegt werden, zudem war eine Toilettenanlage nicht benutzbar und der Notausgang verschlossen. Dies führte bei diesem Lokal ebenso zu dessen Schließung wie bei einer Gaststätte, die zusätzlich zu den Vergehen bezüglich der Automaten eine nicht funktionsfähige Personaltoilette aufwies. Die Kontrolle umfasste insgesamt drei Gaststätten und einen Verein, wobei die Vereinskontrolle keine Verstöße zu Tage förderte.       [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 29. Mai: Gartenstadt, Edigheim und Friesenheim; Dienstag, 30. Mai: Maudach, Mitte und Mundenheim; Mittwoch, 31. Mai: Nord, Oppau und Oggersheim; Donnerstag, 1. Juni: Pfingstweide, Rheingönheim und Süd; Freitag, 2. Juni: Ruchheim, West und Edigheim; Samstag, 3. Juni: Friesenheim, Oggersheim und Gartenstadt. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen stattfinden.       [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Sprechstunde des Ortsvorstehers der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, Mundenheimer Straße 220, am Donnerstag, 1. Juni 2023, 16 bis 18 Uhr entfällt. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die nächste Sprechstunden des Ortsvorstehers von Ruchheim, Dennis Schmidt, finden am Donnerstag, 1. Juni 2023, 17 bis 19 Uhr, statt.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Einen Vortrag mit dem Titel "Emma, Anna, Effi und Co. – Ehebruch in der Literatur" hält Heiko Geier am Donnerstag, 1. Juni 2023, um 17 Uhr im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Anna Karenina (1878), Emma Bovary (1857) und Effi Briest (1895) sind die berühmtesten, aber nicht die einzigen Ehebrecherinnen der Literaturgeschichte. Wer sind die anderen? Und was verbindet sie? Und warum werden uns ihre Geschichten fast nur von Männern erzählt? Heiko Geier zeigt den Vergleich der drei genannten Romane mit anderen Werken von der Antike bis in die Gegenwart, die den Ehebruch von Frauen thematisieren. Er wirft Fragen auf zur Rolle der Frau, zur Institution Ehe und zur moralischen Verfassung einer Gesellschaft. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt beträgt vier Euro.     [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

"Bund und Land lassen die Kommunen in Rheinland-Pfalz im Stich. Es gibt keine konstruktiven Lösungen für die drängenden Fragen. Seit Monaten weisen wir darauf hin, dass wir in der Frage der Unterbringung und der Integration von Geflüchteten mit dem Rücken zur Wand stehen", so das Fazit von Sozialdezernentin Beate Steeg nach der Regionalkonferenz, bei der sich am vergangenen Montag, 22. Mai 2023, Vertreter*innen von Landkreisen und kreisfreien Städten auf Einladung von Integrationsministerin Katharina Binz in Speyer getroffen hatten. "Ich bin vollkommen ernüchtert: Nach dem für uns Kommunen hochproblematischen Ergebnis des Flüchtlingsgipfels beim Bundeskanzler vom 10. Mai stehen wir nun auch nach dem Gespräch auf Landesebene mit unseren Sorgen weiter auf verlorenem Posten", erklärte Steeg. "Wir benötigen einen vollen finanziellen Ausgleich für unsere Aufwendungen im Hinblick auf die Unterbringung und auf die Integration von Geflüchteten, zum Beispiel für Sprachkurse, Kitas und Schulen – und das sofort. Die Menschen, die zu uns kommen, brauchen dauerhaft die helfende Hand der Menschen, die bereits hier leben. Dieser Aufgabe stellen wir uns in Ludwigshafen seit vielen Jahren – sowohl die Stadtverwaltung als auch die vielen Ehrenamtlichen und all dies vielfach über das normale Maß hinaus. Sie alle tragen ein System, das auf Solidarität und Mitmenschlichkeit fußt und unseren demokratischen Werten verpflichtet ist. Aber ein solches System will gepflegt sein. Und genau das sehe ich nicht mehr, wenn uns Bund und Land jegliche Unterstützung versagen," kritisiert Steeg. Gleichzeitig komme die Stadt an den Rand ihrer Kapazitäten bei der Aufnahme weiterer Geflüchteter. "Wenn auf der einen Seite Bund und Land nicht für eine auskömmliche Finanzierung und Unterstützung der Kommunen sorgen, und das Land im gleichen Atemzug die Kommunen auffordert, ihre Haushalte auszugleichen, ist das einfach absurd und zugleich gefährlich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den sozialen Frieden. So gerät unser demokratisches System in Schieflage. Es ist mir wichtig, darauf öffentlich hinzuweisen. So kann es nicht weitergehen", erklärte Steeg.     [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Apfel- Versuchung oder Wahlfreiheit: Die christliche Bedeutung des Apfels steht im Fokus des Gesprächs am Bibelgärtchen im hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz am Mittwoch, 31.Mai 2023, von 17 bis 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei Bärbel Bähr-Kruljac von der Evangelischen Kirche am Lutherplatz, Telefon: 0157 34 50 09 27. Pressekontakt: Wilhelm-Hack-Museum, Theresa-Sophie Herget, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail theresa-sophie.herget@ludwigshafen.de.     [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Wildpark Der Wildpark ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, jeweils von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Wilhelm-Hack-Museum Das Wilhelm-Hack-Museum ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Rudolf-Scharpf-Galerie Die Rudolf-Scharpf-Galerie ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geschlossen. Ernst-Bloch-Zentrum Das Ernst-Bloch-Zentrum ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geschlossen. Schillerhaus Das Schillerhaus ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geschlossen. Karl-Otto-Braun Museum Das Karl-Otto-Braun-Museum ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geschlossen. dasHaus Das Kulturzentrum "dasHaus" ist am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, geschlossen. Hallenbäder Das Hallenbad Oggersheim ist bereits in der Sommerpause und das Hallenbad Süd geht ab Freitag, 27. Mai ebenfalls in die Sommerpause. Das Freibad am Willersinnweiher hat am Pfingstsonntag, 28. Mai und am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 jeweils von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Wertstoffhöfe Die Wertstoffhöfe Nord, Süd und West sind am Samstag den 27. Mai 2023 regulär für Privatanlieferungen von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet. Am Montag, 29. Mai 2023 bleiben alle Wertstoffhöfe geschlossen. Geänderte Abfallentsorgungstermine Aufgrund der Pfingstfeiertage ändern sich die Abfallentsorgungstermine des Wirtschaftsbetriebes wie folgt: Pfingstmontag, 29. Mai, auf Dienstag, 30. Mai 2023; Dienstag, 30. Mai, auf Mittwoch, 31. Mai 2023; Mittwoch, 31. Mai, auf Donnerstag, 1. Juni 2023; Donnerstag, 1. Juni, auf Freitag, 2. Juni 2023; Freitag, 2. Juni, auf Samstag, 3. Jui 2023. Friedhofsverwaltung Die Friedhofsverwaltung in der Bliesstraße ist am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023, geschlossen. Bestattungsdienst Der Bestattungsdienst ist am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 geschlossen. Für die Abholung von Verstorbenen besteht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft unter der Telefonnummer 0621622525.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der neue Workshop "Animation mit der App FlipaClip" führt am Dienstag, 30. Mai 2023, von 16 bis 19 Uhr, im Ideenw3rk, Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48 in die Grundlagen der Animation und die Bedienung der kostenfreien App FlipaClip ein. Der Workshop richtet sich an Personen ab 16 Jahren.  Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mithilfe der App und von der Bibliothek zur Verfügung gestellten Tablets samt Zeichenstiften, erstellen die Teilnehmer*innen erste eigene GIFs. GIF steht für Graphic Interchange Format, ein Dateiformat, das unter anderem zur Erstellung von Animationen verwendet wird.. Den Workshop leitet Jun Haid. Der Kurs ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter E-Mail an www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608 erforderlich.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Durch die feuchte Witterung der vergangenen Wochen wurde das Wachstum der Vegetation stark angeregt, auch bei einem regelmäßigen Beschnitt wachsen Pflanzen momentan rasch nach. Daher kann es auch auf städtischen Grünflächen vereinzelt dazu kommen, dass Gras etwas höher steht als üblich. Die Stadtverwaltung ist jedoch bemüht, den Schnitt in den kommenden Wochen nachzuholen.     [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mit dem Sommer beginnt auch die Hauptreisezeit. Endlich ist es wieder möglich, unbeschwert Urlaub zu machen und in andere Länder zu reisen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen hat extra für Ferienreisende ein Sommerkurs-Paket mit sechs unterschiedlichen Fremdsprachen konzipiert. Die Kurse starten ab Mitte Juni nach den Pfingstferien. Mit Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch und Englisch decken die Kurse die beliebtesten Urlaubsländer ab. Kurzentschlossene können in sechs Wochen die wichtigsten Grundlagen und alltägliche Redewendungen für den Urlaub lernen, wie zum Beispiel sich zu begrüßen und sich vorzustellen, nach dem Weg zu fragen, im Restaurant zu bestellen oder einzukaufen. Außerdem informieren die meist muttersprachlichen Kursleiter*innen über interessante Aspekte der Länder. Die VHS bietet Kurse in Italienisch, Spanisch, Englisch und Türkisch für Anfänger*innen am Abend an. Für Frankreichliebhaber gibt es einen Anfängerkurs und einen Kurs für Wiedereinsteiger*innen. Wer bereits Französisch gelernt hat, kann in letzterem seine Sprachkenntnisse auffrischen. Die Kurse sind die perfekte Vorbereitung zur freundschaftlichen Verständigung und wecken vielleicht die Vorfreude auf die Urlaubszeit. Die Kurse im Einzelnen: Englisch A1 für Reisende, montags ab 12. Juni, fünf Abende ab 17 Uhr, 48 Euro; Französisch A1 für den Urlaub, dienstags ab 13. Juni, sechs Abende ab 18 Uhr, 56 Euro; Französisch – Auffrischung für den Urlaub, samstags ab 17. Juni, sechs Vormittage ab 10.30 Uhr, 56 Euro; Spanisch A1 für Reisende, dienstags ab 13. Juni, sechs Abende ab 19 Uhr, 56 Euro; Italienisch A1 für den Urlaub, mittwochs ab 14. Juni, sechs Abende ab 18 Uhr, 56 Euro; Türkisch A1 im Urlaub, mittwochs ab 14. Juni, sechs Abende ab 18 Uhr, 56 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.     [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ein neuer Yogakurs der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) startet am Freitag, 2. Juni 2023. Der Kurs heißt "Yoga im Grünen" und findet auf der Parkinsel statt. Die acht wöchentlichen Einheiten gehen jeweils von 16 bis 17.15 Uhr. Treffpunkt beim ersten Termin ist der Parkplatz bei der Pegeluhr, die Einheiten finden auf der Wiese im Schatten der großen Parkbäume statt. Im Kurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Asanas (Körperübungen) und Pranayama (Atemübungen), die helfen, Verspannungen zu lösen und den Körper zu entspannen. Bei schlechterem Wetter wird Yoga-Walking praktiziert. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Yoga und Gehen, die ebenfalls sehr entspannend wirkt. Der Kurs richtet sich überwiegend an Einsteiger*innen, Fortgeschrittene sind ebenso willkommen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe, eine Matte und ein Tuch zur Mattenauflage, eventuell eine Jacke für die Entspannung und ein Getränk. Die Gebühr beträgt 65 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 entgegen oder online unter www.vhs-lu.de.           [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Alle zwei Wochen sonntags ab 11 Uhr veranstaltet die Pfälzische Musikgesellschaft e.V. Konzertmatineen im Wilhelm-Hack-Museum. Von Klavier über Jazz bis hin zur Kammermusik gibt es ein vielfältiges Programm. Am Sonntag, 28. Mai 2023, 11 Uhr, gestaltet Honoka Kusaka eine Klaviermatinee. Die Kosten belaufen sich auf 7 Euro, ermäßigt 5 Euro; weitere Informationen unter: www.wilhelmhack.museum/kunst-erleben/musik/. Pressekontakt: Wilhelm-Hack-Museum, Theresa-Sophie Herget, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-2934, E-Mail theresa-sophie.herget@ludwigshafen.de.     [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Gemeinsam mit der Nachbarschaftsinitiative "Die Oggersheimer", veranstaltet die Stadtteil-Bibliothek Oggersheim, Schillerstraße 6, am Samstag, 27. Mai 2023, 14 bis 17 Uhr einen Spielenachmittag für Brettspiel-Fans jeden Alters. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Den Spielenachmittag leiten Hanna Hussein-Mohammad, Jessica Kalweit und Wolfgang Fuchs-Lambrix. Der Eintritt ist frei. Informationen und Anmeldung unter Telefon 0621/ 6717421 oder E-Mail an stadtbibliothek.oggersheim@ludwigshafen.de. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, lädt am Freitag, 26. Mai 2023, zum Bücherflohmarkt ein. Zwischen 10 und 17 Uhr können Interessierte nach "Bücherschätzen" für je 1 Euro pro Buch stöbern werden. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter Telefon 06237 59 03 68 oder E-Mail an stadtbibliothek.ruchheim@ludwigshafen.de.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mit dem "Furusato Fan Festival" bringen das Kulturzentrum dasHaus und die Stadtbibliothek am Samstag, 27. Mai 2023, ab 11 Uhr gemeinsam ein neues Format nach Ludwigshafen. "Furusato“ ist japanisch und bedeutet so viel wie Zuhause oder auch Heimatstadt. Ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmach-Angeboten lässt die Herzen von Fans japanischer und koreanischer Popkultur höherschlagen. Neben Auftritten von K-Pop-Tanzgruppen, zahlreichen Workshops und offenen Vorträgen in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, und im dasHaus, Bahnhofstraße 30, warten ein thematischer Flohmarkt, eine Ausstellung diverser Künstler*innen und Organisationen, sowie ein Cosplay-Wettbewerb auf die Gäste. Das Hausboot übernimmt die Verpflegung und verkauft passend zum Anlass unter anderem Bubble Tea und Bento Boxen. Einen Abschluss findet der Tag in einer After-Party im dasHaus. Weitere Informationen gibt es unter www.ideenw3rk.de/furusato-fan-festival/. Der Eintritt ist frei.   [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Sonntag (28.05.2023) kam es in Neustadt a. d. Weinstraße aufgrund mehrerer Versammlungen zu einem Großaufgebot der Polizei. Rund 2.800 Personen hatten sich gegen 10 Uhr auf der Festwiese zusammengefunden, um an der ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen-Süd (ots) - Am Samstag dem, 27.05.2023, gegen 23:30 Uhr ereigneten sich im Bereich Ludwigshafen-Süd ein Körperverletzungsdelikt sowie eine Bedrohung zum Nachteil eines 37-jährigen Mannes aus Ludwigshafen. Der 31-jährige ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen-Gartenstadt (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten sich im Zeitraum von Mittwoch, 24.05.2023 auf Samstag, 27.05.2023 gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Freinsheimer Straße in 67067 Ludwigshafen am Rhein zu ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (Mitte) (ots) - Zwischen Freitag dem 26.05.2023, 14:00 Uhr und Samstag dem 27.05.2023, 10:30 Uhr bewarfen unbekannte Täter einen Transporter auf dem öffentlichen Parkplatz der Jaegerstraße, 67059 Ludwigshafen am Rhein Es entstand ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen-Friesenheim (ots) - Am Freitagnachmittag des 26.05.2023, gegen 17:15 Uhr geriet ein 16-jähriger Jugendlicher in der Böhlstraße im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim in Streit mit mehreren anderen jugendlichen Personen. Während des ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Heute (26.05.2023) kam es in einer Unterkunft in der Spaldinger Straße in Speyer zu einem größeren Polizeieinsatz. Der Polizei wurde gegen 15:30 Uhr eine Bedrohung mit einer Schusswaffe gemeldet. Gemäß unseren vorbereiteten ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Neustadt a.d. Weinstraße (ots) - Für Pfingstsonntag (28.05.2023) wurden zwei Versammlungen in Neustadt angekündigt. Es werden mehrere tausend Versammlungsteilnehmende erwartet. Eine Versammlung wird zum Teil als Aufzug von der Neustadter ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Landau (ots) - Nachtrag zu unserer Pressemeldung https://s.rlp.de/8a83v Die Alarmauslösung konnte nach Begutachtung durch die Herstellerfirma definitiv auf einen technischen Defekt der Anlage zurückgeführt werden. Rückfragen bitte an: ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Unbekannte verschafften sich von Mittwoch (24.05.2023) auf Donnerstag (25.05.2023) Zugang zum Gebäude einer Schule in der Rheingönheimer Straße. Im Innern wurde mehrere Räume durchwühlt und Möbel beschädigt. Gegenstände ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Die Polizei registrierte von Mittwoch (24.05.2023) bis Donnerstag (25.05.2023) erneut Fälle von Betrug am Telefon. In drei Fällen meldeten sich falsche Polizeibeamte oder falsche Enkel und versuchten an das Geld der ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Eine 82-Jährige wurde am Mittwoch (24.05.2023), gegen 10.35 Uhr, von einem bislang unbekannten Mann im Bereich der Hauptstraße angesprochen und um Wechselgeld gebeten. Die 82-Jährige suchte daraufhin nach Wechselgeld und ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Die Polizei Ludwigshafen registrierte am Mittwoch (24.05.2023) und Donnerstag (25.05.2023) drei Kennzeichendiebstähle. Die betroffenen Fahrzeuge waren in der Berliner Straße und Hoheloogstraße geparkt. Sachdienliche Hinweise ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Ein Zeuge beobachtete am Donnerstagabend (25.05.2023), wie fünf Jugendliche vier Scheiben eines Schulgebäudes in der Schulstraße einwarfen. Der Zeuge verständigte sofort die Polizei. Als die Polizisten vor Ort eintrafen, ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Zwei Männer betraten am Donnerstagabend (25.05.2023) das abgesperrte Gebäude des ehemaligen Rathauscenters und lösten damit die Sicherungsanlage aus. Einer der Männer, ein 22-Jähriger, wurde von der Polizei gestellt. Dem ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - Ein unbekannter Mann schlug am Donnerstag (25.05.2023) mit einem bislang unbekannten Gegenstand in das Gesicht eines 67-Jährigen und verletzte diesen. Der 67-Jährige war gegen 11.20 Uhr in der Eschenbachstraße unterwegs, als ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (SE) Am 03.05.2023 um 13:46 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Wredestraße nach Ludwigshafen Stadtteil Mitte gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 1. ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (JD) Am 1.5.2023 um 14:07 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Marie-Juchacz-Allee nach Ludwigshafen Rheingönheim gerufen. Durch mehrere Notrufe wurde ein Brand an einem Wohngebäude gemeldet. Es war ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - FB. Donnerstag den 20.04.2023 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 13:41 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Kropsburgstraße, Stadtteil Mundenheim, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung im oberen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (JD) Am 13.4.2023 um 22:08 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Einsatz des Rettungsdienstes in Ludwigshafen-Edigheim nachgefordert. Zuvor war der Rettungsdienst zur Versorgung einer bewusstlosen Person in einem ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (SR)Am 01.04.2023 um 07:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gasgeruch in die Bayernstraße alarmiert. Grund war eine erhöhte Gaskonzentration im Kellerbereich eines mehrgeschossigen Mietshauses. Die Meldung kam von ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (SR) Derzeit befindet sich die Feuerwehr Ludwigshafen wegen eines Gasgeruches im Einsatz. Vorsorglich wurden in der Bayernstraße zwei Wohngebäude geräumt bis die Ursache geklärt ist. Rückfragen bitte an: Feuerwehr ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (BS) Am 31.03.2023 um 14:36 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Pkw auf die Autobahn 650 gerufen. Die Einsatzstelle befand sich zwischen der Anschlussstelle Oggersheim-Süd und dem ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (JD) Am 30.3.2023 um 17:27 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand nach Ludwigshafen Süd gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage einer Wohnanlage für Senioren hatte ausgelöst. Die Einsatzkräfte fanden ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (SR) Am Samstag 18.03.2023 um 10:41 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gartenhausbrand nach Ludwigshafen Rheingönnheim alarmiert. Über den eingehenden Notruf in der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen (ILTS) konnte ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (ÖA) In Zusammenhang mit dem Stromausfall am gestrigen Freitagabend, 10. März 2023, im Ludwigshafener Stadtgebiet hatte die Ludwigshafener Feuerwehr von 19.16 Uhr bis zum frühen Morgen am Samstag, 11. März 2023, 32 Einsätze ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (JD) Am 9.3.2023 um 1:52 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Kaiser-Wilhelm-Straße nach Ludwigshafen Mitte gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Zimmerbrand im dritten Obergeschoß eines ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (BS) Am 02.03.2023 um 12:53 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Lkw auf die BAB 61 in Fahrtrichtung Koblenz, kurz vor dem Parkplatz "Auf dem Hahnen" gerufen. Beim Eintreffen fand die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - FB. Am Sonntag 20.02.2023 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 03:30 Uhr zu einem Brandgeruch in einer Wohnung in die Sternstraße, Ludwigshafen Friesenheim alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Brandgeruch ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - (SB) Am Samstag den 18.02.2023 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 18.03 Uhr zu einem Rauchwarnmelder in den Stadtteil Gartenstadt alarmiert. Vor Ort konnte jedoch kein piepsender Melder mehr festgestellt werden. Um 18.11 Uhr ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen (ots) - FB. Am Donnerstag 16.02.2023 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 17:20 Uhr zu einem Brand in die Sudermannstraße, Ludwigshafen Süd alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Kellergeschoß ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Stadt Heidelberg hat Königin Silvia von Schweden aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements am Freitag, 26. Mai 2023, im Heidelberger Rathaus zur Ehrenbürgerin ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner verlieh der gebürtigen Heidelbergerin bei einem Festakt im Großen Rathaussaal vor rund 120 geladenen Gästen die höchste Auszeichnung der Stadt, darunter unter anderem Prof. Dr. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichtes. Rund 500 Menschen hatten zuvor Königin Silvia von Schweden vor dem Rathaus willkommen geheißen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

„Zeigen Sie Profil!“ ist der Titel eines Seminars zum Online-Selbstmarketing für Frauen. Die kostenlose Fortbildung zu Social Media wird vom Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg in Kooperation mit der Kontaktstelle „Frau und Beruf Mannheim“ angeboten. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen und möchten diese darin unterstützen, die sozialen Medien strategisch für ihren beruflichen Werdegang zu nutzen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Sascha Lieneweg wird künftig das Amt für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg leiten. Der Gemeinderat hat sich am 17. Mai 2023 in nichtöffentlicher Sitzung für den 48-Jährigen ausgesprochen. Derzeit ist Lieneweg Leiter der Gemeinschaftsschule „Elsenztalschule Bammental“. Voraussichtlich im Herbst 2023 wird er seine neue Position antreten. Er folgt auf Stephan Brühl, der das Amt für Schule und Bildung seit 2009 leitet und Ende September in den Ruhestand geht. Lieneweg lebt mit seiner Familie bereits seit 1997 in Heidelberg. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Akademiestraße muss wegen Verzögerungen beim Bau eines neuen Hauses auf dem Schlosskinoareal für Kraftfahrzeuge und den Fahrradverkehr bis 15. September 2023 gesperrt bleiben und damit länger als geplant. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Straße weiterhin passieren. Ursprünglich war die Straßensperrung bis 1. Juni 2023 genehmigt. Grund für die Verlängerung sind unter anderem längere Bauzeiten der ausführenden Firmen, Lieferschwierigkeiten von Materialien und schlechte Witterungsverhältnisse. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Betriebsbedingt muss das Recyclingkaufhaus im Recyclinghof Kirchheim, Oftersheimer Weg, am Samstag, 27. Mai 2023, geschlossen bleiben. Ab Dienstag, 30. Mai 2023,  ist die Möbelhalle zu den regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 9 bis 15.45 Uhr, Samstag von 9 bis 14.45 Uhr) wieder geöffnet. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat einen digitalen Klimaschutzplan veröffentlicht, der Heidelbergs Weg zur Klimaneutralität aufzeigt. Auf einer interaktiven Instrumententafel („Dashboard“) werden die Entwicklung der CO2 Emissionen der letzten Jahre dargestellt. Darüber hinaus ist der Absenkpfad bis 2040 für Gebäude und Verkehr dargestellt. Der Absenkpfad erläutert, wie die CO2 Emissionen (rund 900.000 Tonnen) in den einzelnen Sektoren wie beispielsweise Mobilität, Privathaushalte, Industrie/Gewerbe, Uni Schritt für Schritt bis zur Klimaneutralität gesenkt werden sollen. Für jeden einzelnen Bereich werden potenzielle Reduktionen aufgezeigt und mit entsprechenden Maßnahmen hinterlegt. Der digitale Klimaschutzplan ist eine Zusammenführung des Klimaschutzaktionsplans und des „Masterplans 100% Klimaschutz“ (www.heidelberg.de/masterplan100). Darüber hat die Stadtverwaltung die Mitglieder des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am 24. Mai 2023 informiert. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner ist erneut ins Präsidium des Deutschen Städtetags gewählt worden. Bei der Hauptversammlung in Köln wurde Würzner als erster Stellvertreter des Präsidenten bestätigt. Er hat das Amt seit 2021 inne, war seit 2019 einer der Stellvertreter und gehört bereits seit 2006 dem Präsidium des Städtetages an. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der plötzliche Tod des Heidelberger Lyrikexperten Michael Braun am 23. Dezember 2022 hinterließ eine Lücke in der deutschen Literaturlandschaft. Der Berliner Tagesspiegel nannte ihn „Deutschlands wichtigsten Literaturkritiker“, der Deutschlandfunk einen „Freund der Dichter“, die FAZ schrieb „Mit ihm verliert die Literaturwelt einen enthusiastischen Vermittler der Lyrik des 21. Jahrhunderts“.  In der Stadtbücherei wird die Heidelberger Literaturszene nun am Mittwoch, 31. Mai 2023, seiner gedenken. Zu Wort kommen lokale Weggefährten und -gefährtinnen, Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Angelika Andruchowicz, Michael Buselmeier, Ralph Dutli, Hella Eckert, Martin Grzimek, Johann Lippet, Verena Madtstedt, Manfred Metzner, Hans Thill. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung vom Kulturamt der UNESCO City of Literature Heidelberg initiiert und kuratiert von Hans Thill. Sie findet im Hilde-Domin-Saal statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.Der plötzliche Tod des Heidelberger Lyrikexperten Michael Braun am 23. Dezember 2022 hinterließ eine Lücke in der deutschen Literaturlandschaft. Der Berliner Tagesspiegel nannte ihn „Deutschlands wichtigsten Literaturkritiker“, der Deutschlandfunk einen „Freund der Dichter“, die FAZ schrieb „Mit ihm verliert die Literaturwelt einen enthusiastischen Vermittler der Lyrik des 21. Jahrhunderts“.  In der Stadtbücherei wird die Heidelberger Literaturszene nun am Mittwoch, 31. Mai 2023, seiner gedenken. Zu Wort kommen lokale Weggefährten und -gefährtinnen, Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Angelika Andruchowicz, Michael Buselmeier, Ralph Dutli, Hella Eckert, Martin Grzimek, Johann Lippet, Verena Madtstedt, Manfred Metzner, Hans Thill. Die Veranstaltung wurde mit Unterstützung vom Kulturamt der UNESCO City of Literature Heidelberg initiiert und kuratiert von Hans Thill. Sie findet im Hilde-Domin-Saal statt und beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am 10. September 2023 unter dem bundesweiten Motto „Talent Monument“ statt. Es ist ein besonderes Jahr für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, denn der Tag des offenen Denkmals feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Denkmale bringen als Zeugnisse der Vergangenheit eine Fülle an individuellen „Talenten“ mit. Bau- und Bodendenkmale, Garten- und Landschaftsdenkmale, bewegliche Denkmale oder auch traditionelle handwerkliche Techniken können ihre Besonderheiten einem breiten Publikum präsentieren und für ihre Einrichtung oder ihr Gebäude werben. Epochenwechsel, die Veränderungen und Abweichungen bedeuteten, gaben schon immer Anlass zu zeitgenössischen Diskussionen. So stieß beispielsweise der Jugendstil in den Augen der Zeitgenossinnen und Zeitgenossen auf wenig Begeisterung. Heute jedoch sind die Jugendstilgebäude, wie sie vor allem in der Weststadt, aber auch in anderen Stadteilen Heidelbergs zu finden sind, Zeugnisse und unverwechselbare Denkmal-Talente. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Deutsch-polnische Freundschaft in Heidelberg: 18 polnische Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte des Zeromski Liceums aus Jelenia Góra besuchen von Samstag, 20. Mai bis Freitag, 26. Mai 2023 die Stadt Heidelberg. Der Besuch findet im Rahmen des Austauschprogramms mit dem Heidelberger St. Raphael Gymnasium statt. Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit, begrüßte die polnischen Gäste am Mittwoch, den 24. Mai im Großen Rathaussaal bei einem öffentlichen Empfang. Der Gegenbesuch der Heidelberger Schülerinnen und Schüler in Jelenia Góra fand bereits im November 2022 statt. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Zeppelinstraße im Stadtteil Handschuhsheim wird von Dienstag, 30. Mai, bis Dienstag, 27. Juni 2023, erneuert. Nach Fertigstellung soll sie für den Umleitungsverkehr genutzt werden, der während des Ausbaus und der Umgestaltung der Dossenheimer Landstraße über die Zeppelinstraße fließen soll. Die Bauarbeiten sind in drei Abschnitte gegliedert (siehe Grafik), um die Arbeiten möglichst schnell abzuwickeln. Ein Bauabschnitt dauert voraussichtlich rund eine Woche. Während dieser Zeit ist der betroffene Bereich vollgesperrt, es gilt absolutes Halteverbot. Umleitungen werden um die gesperrten Bereiche eingerichtet und beschildert. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Königin Silvia von Schweden wird am Freitag, 26. Mai 2023, aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird die höchste Auszeichnung der Stadt bei einem Festakt mit rund 120 geladenen Gästen im Heidelberger Rathaus verleihen. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger wird der Festakt ab 16 Uhr live auf dem städtischen YouTube-Kanal www.youtube.com/StadtHeidelberg übertragen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Eines der wichtigsten sozialen Stadtentwicklungsprojekte in Rohrbach-Hasenleiser hat seinen erfolgreichen Abschluss gefunden: Insgesamt haben 208 Personen am vierten BIWAQ- Projekt teilgenommen. Das entspricht vollständig der Zielsetzung. Unter den Teilnehmenden waren 145 Frauen (70 Prozent) und 63 Männer (30 Prozent). Das Ziel, die internationale Bevölkerung mit den vielfältigen Angeboten zu erreichen, wurde somit vollständig erfüllt, so hatten 174 Personen Wurzeln im Ausland. Insgesamt nahmen 112 Arbeitslose, davon 47 Langzeitarbeitslose an den Wiedereingliederungsmaßnahmen teil. Die Vermittlung in Arbeit konnte erfolgreicher abgeschlossen werden als in der Antragsstellung erhofft. So konnten insgesamt 92 Menschen in Arbeit vermittelt werden. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

In Heidelberg-Rohrbach wird an der Römerstraße und an der Fabrikstraße nach und nach der städtische Kanal saniert. Die Arbeiten in der Römerstraße (von Rohrbach Markt bis Sickingenstraße) beginnen am Dienstag, 30. Mai 2023, und dauern bis Freitag, 9. Juni 2023. Die Römerstraße muss für die Sanierungsarbeiten halbseitig gesperrt werden. In der Fabrikstraße wird unter halbseitiger Sperrung von Montag, 12. Juni 2023, bis Freitag, 16. Juni 2023, gearbeitet. Der Bereich der Arbeiten kann über Quer- und Parallelstraßen jederzeit umfahren werden. Es ist mit eingeschränktem Parken zu rechnen. Die Stadtbetriebe Heidelberg bitten hierfür um Verständnis. Die Stadtbetriebe Heidelberg haben die Firma Kilian Kanalsanierung GmbH mit der Sanierung beauftragt. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Heidelberger Diebsweg wird von Freitag, 26. Mai 2023, 12 Uhr, bis Montag, 29. Mai 2023, zur Einbahnstraße. Ab dem Baumschulenweg wird der Diebsweg in Richtung Kirchheim/Speyerer Straße gesperrt sein. Die Verkehrsführung wird aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens rund um das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest (20. bis 29. Mai 2023) auf dem Airfield geändert. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das Bündnis für Familie Heidelberg lädt in Kooperation mit dem Stadtjugendring und dem Bündnis für Ausbildung und Arbeit (Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft) in den Pfingstferien von Montag, 5., bis Mittwoch, 7. Juni 2023, täglich von 10 bis 16 Uhr zum Ferienprogramm „FerienOnJob“ ein. Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren erhalten spannende Einblicke in Heidelberger Betriebe, um herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt. Unter dem Motto „Held*innen des Alltags“ wird hinter die Kulissen ganz verschiedener Jobs geschaut: von der Feuerwehr über den Rettungsdienst und den Straßenbahnverkehrsbetrieb bis hin zur Arbeit im Krankenhaus. Es stehen Besuche an bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Krankenhaus Salem und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Erlebt wird der Einblick praxisbezogen mit dem Fokus auf Spaß. Es wird ausprobiert und angepackt, sodass die Jugendlichen spielerisch ihre eigenen Fähigkeiten entdecken können. Interessierte Jugendliche melden sich vorab online an: Weitere Informationen und den Anmeldelink gibt es im Internet unter www.ferienonjob.de.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bis 2022 „Bürgerplakette“ genannt). Alle Interessierten können bis 15. Juni 2023 bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. Sie benötigen für ihren Vorschlag die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, der Stadtverwaltung oder des jeweiligen Bezirksbeirates beziehungsweise Stadtteilvereins. Neben Heidelbergerinnen und Heidelbergern können auch Menschen ausgezeichnet werden, die nicht in Heidelberg leben, sich aber hier ehrenamtlich engagieren. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Die Heidelberger Hauptverkehrsachse aus und in Richtung Norden, die Dossenheimer Landstraße, soll ab Herbst 2023 saniert und umgestaltet werden. Es stehen mehrere dringende Bauarbeiten an: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) saniert die Gleisanlagen der Straßenbahnen (Linien 5, 23 und 24) und baut die beiden Haltestellen Biethsstraße und Burgstraße barrierefrei um. Die Stadtbetriebe Heidelberg wollen den unter den Gleisen liegenden Abwasserkanal erneuern. Die Stadtwerke Heidelberg werden im Gehwegbereich verschiedene Leitungen erneuern. Auch die Fahrbahnen und Gehwege der Dossenheimer Landstraße müssen dringend saniert werden. Es soll außerdem ein sicheres Angebot für den Rad- und Fußverkehr geschaffen werden. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich zwei bis zweieinhalb Jahre. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Prächtige Schwertlilien in den schönsten Farben – das Staudenbeet am Eichendorffplatz in Rohrbach ist nur ein Beispiel dafür, dass das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg das ganze Jahr über für bunte Blütenpracht in der Stadt sorgt. Der Regiebetrieb Gartenbau bewirtschaftet im Stadtgebiet Heidelberg derzeit rund 225 Hektar Grünanlagen, davon sind etwa 15.000 Quadratmeter Wechselflorflächen, die mehrmals jährlich neu bepflanzt werden. Dazu kommen Blumenkübel und Blumenpyramiden, die in der warmen Jahreszeit im Stadtgebiet verteilt aufgestellt werden. Auf diese Weise grünt und blüht es fast ganzjährig auf den Beeten im Stadtgebiet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei ziehen die Blütenpflanzen für diese Zwecke heran. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Auch in den Pfingstferien öffnet das Haus der Jugend, Römerstraße 87, von Montag bis Freitag, 15 bis 21 Uhr, seine Türen. Wer zwischen 12 und 16 Jahre alt ist, kann sich dort mit anderen treffen, Spiele spielen, Musik machen, kickern, chillen und vieles mehr. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 gibt es außerdem verschiedene Workshops: [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Nachbarschaftliches Miteinander in der West- und Südstadt stärken und dabei Jung und Alt miteinander in Kontakt bringen, möchte das Amt für Soziales und Senioren der Stadt Heidelberg mit Erlebnistagen von Mai bis September. Begleitend zu den Erlebnistagen ruft das Seniorenzentrum Weststadt jetzt zum Fotowettbewerb „Mein Stadtteil, meine Nachbarschaft“ auf. Fotografien von Orten, Menschen und Situationen, die das nachbarschaftliche Miteinander in der West- und Südstadt einfangen, können von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Seniorenzentrum Weststadt, Dantestraße 7, bis 31. August 2023 eingereicht werden. In einer Ausstellung am 23. September werden die Einsendungen des Fotowettbewerbs gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher wählen die fünf Gewinnerfotos aus, die am Ende der Veranstaltung mit einem Preis prämiert werden. Detaillierte Teilnahmebedingungen sind als Aushang am Seniorenzentrum Weststadt verfügbar sowie online unter www.seniorenzentren-hd.de >Seniorenzentren >Weststadt >Tage des nachbarschaftlichen Miteinander. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

In der neuen Südstadt entstehen rund 1.500 Wohnungen, als Neubau oder im Bestand. 70 Prozent sind preisgünstiger oder geförderter Wohnraum und nur 30 Prozent werden auf dem freien Markt angeboten. Auf der ehemaligen US-Fläche Hospital wird unter Federführung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GGH ein neues Quartier mit rund 600 Wohneinheiten um einen großen Park entwickelt. Auf beiden Arealen wird nun die Zahl der Mietwohnungen noch einmal erhöht. Insgesamt werden auf den Konversionsflächen Hospital und Südstadt 268 neue Mietwohnungen entstehen: 148 Wohnungen werden preisgebunden dem geförderten Wohnungsmarkt und 120 Wohnungen dem freien Wohnungsmarkt zur Verfügung gestellt. Die Erstvermietung der Wohnungen für den freien Wohnungsmarkt soll ausschließlich an Schwellenhaushalte erfolgen. Dies hat der Gemeinderat am 17. Mai 2023 einstimmig beschlossen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der Heidelberger Stadtstrand ist wieder da: 50 Tonnen Sand wurden am Dienstag, 23. Mai 2023, aufgeschüttet. Die Eröffnung ist für Samstag, 27. Mai 2023, geplant. Dann bietet der Stadtstrand am Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle während der Sommermonate einen Wohlfühlort zum Entspannen, ausgestattet mit einer Strandbar, Liegestühlen, Paletten-Bänken und Sonnensegeln. Täglich gibt es dort ein gastronomisches Angebot – immer, wenn die Sonne scheint, ab dem Nachmittag bis 22 Uhr. Der Wohlfühlort am Neckarlauer wird in diesem Jahr zum sechsten Mal angeboten. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelberg ist nicht nur als Studierendenstadt bekannt, sondern auch als Wirtschaftsstandort mit rund 7.500 Betrieben und über 2.500 Ausbildungsplätzen. Um das Thema Ausbildung in der Stadt weiter zu stärken, hat sich das im September 2022 gegründete Bündnis für Ausbildung und Arbeit zum Ziel gesetzt, sowohl Betriebe als auch Auszubildende noch besser zu unterstützen. Dazu soll ein Auszubildenden-Netzwerk im Rahmen des Bündnisses aufgebaut werden, ähnlich den bereits vorhandenen Unterstützungsangeboten für Studierende. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

feeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg so heißen die Heidelberger Literaturtage ab diesem Jahr. Das Festival startet ins 29. Jahr seines Bestehens mit einem neuen Design, neuer Webseite und einem starken Programm. Bei einer Pressekonferenz im Hotel Europäischen Hof Heidelberg wurde die Neupositionierung des Festivals präsentiert sowie die Autorinnen und Autoren vorgestellt, die dieses Jahr aus Deutschland, Österreich und anderen Teilen der Welt nach Heidelberg kommen werden, um ihre Werke zu präsentieren. Vom 28.06.-02.07.2023 können Literaturinteressierte in fünf Tagen über 30 hochkarätige Autor:innen der lokalen, deutschen und internationalen Literaturszene live erleben.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelberg (ots) - Am Sonntagabend, gegen 21:15 Uhr, kam es auf der Neckarwiese in Höhe Uferstraße zu Streitigkeiten, welche in einem Körperverletzungsdelikt endete. Grund hierfür war laut Zeugenangaben, dass aus einer Personengruppe heraus ein ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Sinsheim (ots) - Gegen 00:30 Uhr am frühen Sonntagmorgen kam es in der Karlsruher Straße 50 in Sinsheim-Dühren zu einem Brandausbruch im Bereich eines Wintergartens in der Wohnung im ersten Obergeschoss eines Wohngebäudes. Ersten Ermittlungen zu ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelberg (ots) - Passanten meldeten in den frühen Morgenstunden des 28.05.2023 eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten auf dem Willy-Brandt-Platz. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten drei männliche Personen feststellen und einer ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Dossenheim (ots) - Gegen 10 Uhr am Samstagvormittag kam es im Einmündungsbereich der Kreisstraße 4242 und der Randstraße am Ortseingang Dossenheim zu einem Verkehrsunfall. Eine 83-Jährige überholte ersten Unfallermittlungen zu Folge von ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelberg (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 08:30 Uhr, fuhr eine 52-Jährige mit ihrem Pkw vom Wohnanwesen in der Schlierbacher Landstraße in Heidelberg. Hierbei kam es ersten Ermittlungen nach zu einem Bedienfehler woraufhin der VW Caddy in der ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelberg (ots) - Um ihren Schulabschluss zu feiern, versammelten sich am Abend ab 18 Uhr um die tausend Personen, zumeist Jugendliche, auf der Neckarwiese. Die Polizei zieht aus der Zusammenkunft eine friedliche Bilanz. Sowohl der Stadt ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Heidelberg (ots) - Am Samstagmorgen gegen 02:10 Uhr kam es an der Bushaltestelle 5 auf dem Bismarckplatz zu einem Körperverletzungsdelikt gegen mehrere Personen. Grund für die Ausschreitung war laut den Angaben der Zeugen, dass sich der noch ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Hockenheim (ots) - Eine 85-jährige Frau aus Hockenheim entging am Donnerstag, den 25.05.2023 nur knapp einem Enkeltrick-Betrug. Gegen 12:20 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer weiblichen Person, die mit weinerlicher Stimme versuchte die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim/Schwetzingen/Speyer (ots) - Mannheim/Schwetzingen/Speyer: Zwei Männer und eine Frau wegen des Verdachts der Betrugsmasche "Wasserschaden" festgenommen und in Untersuchungshaft Umfangreiche Ermittlungen der Spezialistinnen und Spezialisten ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 fand der sechste länderübergreifende Sicherheitstag zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum statt. Im Rahmen dieses Sicherheitstages der Polizei in den ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Pressemeldungen zum Thema Corona im Jahr 2021

Hier finden Sie die Pressemeldungen der Stadt Speyer zum Coronavirus aus dem Jahr 2021. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Allgemeinverfügung der Stadt Speyer zur Silvesternacht

Die Stadtverwaltung hat eine Allgemeinverfügung für den Zeitraum vom 31. Dezember 2021 ab 22.00 Uhr bis einschließlich 1. Januar 2022 um 03.00 Uhr erlassen. Demnach besteht an bestimmten öffentlichen Straßen, Plätzen und Anlagen im Stadtgebiet Speyer auch im Freien die Verpflichtung, eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske), eine FFP2-Maske oder eine Maske vergleichbaren Standards zu tragen.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Horizonte erweitern – Das vhs-Frühjahrsprogramm 2022 ist da!

Miteinander kommunizieren, sich austauschen, etwas erleben und voneinander lernen – mit dem neuen Programm der Volkshochschule Speyer werden Horizonte erweitert und Perspektiven gewonnen!    Am Montag, 20. Dezember 2021 erscheint das 112 Seiten starke vhs-Programmheft für das Frühjahr 2022 mit 323 vielfältigen Angeboten. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Verlegung des Wochenmarkts

https://www.speyer.de/de/rathaus/medien-infos/archiv-2021/verlegung-des-wochenmarkts-1/ [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Tourist-Information Speyer schließt pandemiebedingt – Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zum Jahreswechsel

Ab Montag, 20. Dezember 2021 bleibt die Tourist-Information der Stadt Speyer bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, da die Mitarbeitenden zur Unterstützung der Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus eingesetzt werden. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Stadtrat stimmt Haushaltsentwurf 2022 zu

In seiner gestrigen Sitzung hat der Stadtrat der Stadt Speyer dem von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eingebrachten Haushaltsplan 2022 zugestimmt. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Renovierung der Speyerer Spinne im Domgarten

Das Klettergerüst "Speyerer Spinne" für Kinder im Domgarten musste zur Renovierung in ein „Winterquartier“ umgesiedelt werden. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Race to Zero: Speyer verfolgt das Ziel „null Emissionen“

Die Stadt Speyer hat sich der UN-Initiative „Race to Zero“ angeschlossen, einer weltweiten Kampagne, die Städte, Regionen, Nicht-Regierungsorganisationen, Firmen, Gesundheitseinrichtungen, Finanz- und Bildungsinstitute vereinigt. Die Beteiligten haben sich als gemeinsames Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 die Treibhausgas-Emissionen auf (netto) null zu reduzieren. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Weihnachtsbäume bekommen ein zweites Zuhause

Die Stadtverwaltung und der Schaustellerverband Speyer e.V. haben beschlossen, den Weihnachtsbäumen, die während des Weihnachtsmarktes die Buden entlang der Maximilianstraße schmückten, ein zweites Zuhause zu schenken. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Baumfällungen am Rheinhauptdeich (Dritter Abschnitt)

Aus Gründen der Deich- und der Verkehrssicherheit müssen im südlichen Speyerer Auwald entlang des Rheinhauptdeiches zwischen Deichkilometer 11,5 und Deichkilometer 16,5, Dammwachthaus Speyer bis Lußheimer Fahrt (südlich des Ölhafens), noch in diesem Jahr 160 Bäume entnommen werden. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Sportler des Jahres 2021 – Vorschläge erbeten

Nachdem die Verleihung des Ehrenpreises für die Sportler des Jahres 2020 pandemiebedingt abgesagt worden war, hat die Stadt Speyer die Suche nach der Sportlerin, dem Sportler, der Mannschaft des Jahres und dem Nachwuchspreis des Jahres wieder aufgenommen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Weihnachtsmarkt endet am 18. Dezember

In der gestrigen Beschickerversammlung haben sich die Stadt und die beteiligten Schaustellerfamilien darauf verständigt, dass der Speyerer Weihnachtsmarkt noch bis einschließlich Samstag, 18. Dezember 2021 unter den bereits geltenden Voraussetzungen weiterlaufen kann. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Weihnachtsbaum vor dem Kaiserdom erstrahlt zum Nikolaustag

Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Ab dem heutigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtfest am 2. Februar 2022. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Beliebte Weihnachtswünscheaktion lässt Herzen wieder höher schlagen

Weihnachten steht schon bald vor der Tür und auch in diesem Jahr findet die beliebte Weihnachtswünscheaktion statt. So kann Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich beispielsweise aufgrund der geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, schon mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Weihnachtsmarkt schließt ab sofort ab 18 Uhr - 2G-Regel ab kommender Woche

Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der wiederholten Feststellung von Verstößen gegen die Hygieneauflagen, hat der Verwaltungsstab der Stadt Speyer entschieden, dass der Weihnachtsmarkt ab sofort und bis auf Weiteres bereits um 18 Uhr schließt. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Stadt erprobt Sirenen und KATWARN

Am Samstag, 4. Dezember 2021, 11 Uhr wird die Stadt Speyer im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Sirenen auf Funktionsfähigkeit testen sowie einen Probealarm in der Warn-App KATWARN auslösen.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer Kalender und Tierheim Kalender 2022 – Verkaufsstart am 1. Dezember

Der aus der Foto-Mitmachaktion der Stadtverwaltung entstandene und auf 950 Exemplare limitierte Wandkalender geht am Mittwoch, 1. Dezember 2021 zum Preis von 15 Euro bei mehreren Speyerer Einzelhändler*innen und bei der städtischen Tourist-Info in den Verkauf. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer steigt ein: Quartiersworkshops und Coffee-Bike-Aktion zum neuen Speyerer Nahverkehrsplan abgeschlossen

Austausch, Diskussion und jede Menge Input – Das ist das Resultat der fünf Quartiersworkshops zum neuen Nahverkehrsplan der Stadt. Unter dem Motto „Speyer steigt ein” konnten Interessierte quartiersbezogen mitwirken. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Internationaler Gedenk- und Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen in Speyer

Am 25. November 2021, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, macht sich Speyer auch in diesem Jahr mit der Fahnenaktion von Terre des Femmes für ein Ende jeglicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen stark. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Umweltpreis 2021/2022: Stadt schreibt Blumenschmuckwettbewerb aus

Blumen an Fenstern, Balkonen und Hauseingängen setzen farbliche Akzente und sind Ausdruck von Tradition und Lebensfreude. Darüber hinaus können Wildblumen, Stauden, Sträucher oder auch zahlreiche Küchenkräuterarten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität im besiedelten Raum leisten. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ausweitung der Teststrategie in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege

Die Stadt wird in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer in den Räumlichkeiten der Jugendförderung ab dem 17. November 2021 PCR-Testungen für Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege in städtischer wie freier Trägerschaft anbieten. Diese Maßnahme stützt sich auch auf die Änderung der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 11. November 2021. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Programm des Weihnachts- und Neujahrsmarkts vorgestellt – Stadt bittet um Einvernehmen des Landes für Corona-Schutzmaßnahmen

Am heutigen Montag, 15. November 2021 haben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Marktmeisterin Heidi Jester und Veranstaltungskoordinator Christian Kölsch das Programm des diesjährigen Weihnachts- und Neujahrsmarkts vorgestellt.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Deutscher Spielraumpreis 2020/2021: Stadt Speyer mit Sonderpreis ausgezeichnet 

Für die Neugestaltung des Grünstreifens in der Josef-Schmitt-Straße wurde die Stadt Speyer kürzlich mit einem Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2020/2021 ausgezeichnet.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Veranstaltungsreihe „Blickpunkte Ruanda“ startet – Speyer für weitere zwei Jahre als Fairtrade-Stadt zertifiziert

Die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Speyer – Speyer fairwandeln befasst sich im Rahmen einer neuen und groß angelegten Veranstaltungsreihe mit Ruanda, dem afrikanischen Partnerland von Rheinland-Pfalz.  [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLU: Illegale Müllentsorgung

Speyer (ots) - Im Zeitraum 27.05.2023, 18:30 Uhr bis zum 28.05.2023, 08:00 Uhr wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen der Siemensstraße und dem Froschweiher in Speyer ca. 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt. In den Behältnissen, welche ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Speyer führten am Sonntag gegen 04:30 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem Pkw durch, nachdem die 43-jährige Fahrerin des Fahrzeuges durch eine sehr unsichere Fahrweise in Erscheinung trat. Im Rahmen der ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer wurde in der Nacht zum Sonntag gegen 00:00 Uhr ein auffällig fahrender Pkw gemeldet. Laut Angaben des Zeugen fuhr der Pkw auf der B 9 von Mutterstadt bis Speyer immer wieder ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag, den 23.05.2023, spazierte die 85-jährige später Geschädigte entlang der Gayerstraße, als gegen 17.00 Uhr ein beigefarbener Mercedes-Benz neben ihr hielt. Die Beifahrerin des PKW stieg aus und bot ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16.45 Uhr beobachtete der Ladendetektiv eines Modegeschäftes in der Postgalerie zwei 16-Jährige, die den Kassenbereich ohne zu Zahlen von Kleidungsstücken verlassen wollten. Durch den 46-jährigen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Heute (26.05.2023) kam es in einer Unterkunft in der Spaldinger Straße in Speyer zu einem größeren Polizeieinsatz. Der Polizei wurde gegen 15:30 Uhr eine Bedrohung mit einer Schusswaffe gemeldet. Gemäß unseren vorbereiteten ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Mannheim/Schwetzingen/Speyer (ots) - Mannheim/Schwetzingen/Speyer: Zwei Männer und eine Frau wegen des Verdachts der Betrugsmasche "Wasserschaden" festgenommen und in Untersuchungshaft Umfangreiche Ermittlungen der Spezialistinnen und Spezialisten ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Böhl-Iggelheim (ots) - Bisher unbekannte Kinder beschädigten am frühen Donnerstagabend ein Glasdach von einem Vordach auf dem Schulgelände der Pestalozzischule. Hierbei wurden die vier Unbekannten von Zeugen beobachtet. Nachdem sie das Dach ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Speyer (ots) - Am 25.05.2023 gegen 20:03 Uhr befuhr eine 36-jährige Frau mit ihrem PKW den Stöckelgraben in Fahrtrichtung Waldseer Straße. An der Einmündung Otterstadter Weg kreuzte plötzlich von links kommend ein Fahrradfahrer. Er kollidierte ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Dudenhofen (ots) - Am 24.05.2023 gegen 18:46 Uhr befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Speyerer Straße in Richtung Speyer zur B39 unmittelbar hinter einem Lkw. Der 16-Jährige wollte diesen links überholen und stieß dabei an einen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Das Museum der Stadt Worms und Nibelungenmuseum boten zum Museumstag am 21. Mai ein vielseitiges Angebot bei kostenlosem Eintritt und freuten sich über regen Zuspruch. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Beim Familientag des Wormser Pfingstmarktes am Donnerstag, 1. Juni, ist auch "museum live" mit einem kostenlosen Bastelangebot für Kinder ab sechs Jahren vertreten. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Feuerwerk, Voodoo Jumper und Piraten-Fluss: Vom 27. Mai bis 4. Juni präsentiert sich der Wormser Pfingstmarkt auf dem Festplatz am Rhein als Fest für die ganze Familie. Worauf sich große und kleine Besucher freuen können: [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Neue Buslinien und Elektrobusse sollen ab 2024 das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr in Worms nachhaltig verbessern. Details zur neuen Ausschreibung für den Stadtbusverkehr wurden nun vorgestellt. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Wein- und Kulturgenuss verbinden: die Tourist Info bietet bis Oktober eine öffentliche „Weinführung“ immer am letzten Freitag im Monat um 17 Uhr an. Premiere ist am Freitag, 26. Mai. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ab Montag, 5. Juni, kann es wegen Bauarbeiten in der Philosophenstraße, Höhe der Hausnummer 19, zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Erreichbarkeit von Stadtpark und Tiergarten ist aber gewährleistet. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Abkühlung bei Hitze in historischem Ambiente: Der Kreuzgang im Museum Andreasstift lädt als erste offizielle Klimaoase während der Öffnungszeiten kostenlos zum Verweilen ein. Weitere Klimaoasen sind herzlich willkommen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Der jährlich stattfindende Welterbetag der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland steht in diesem Jahr unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.“ [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Anlässlich des Welt-MS-Tages am 30. Mai erklärt Neurologe Prof. Dr. Rolf Kern, welche Möglichkeit die moderne Medizin heute bietet, um betroffenen Patienten bestmöglich zu helfen. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Wegen des Feiertags Pfingstmontag, 29. Mai, verschieben sich die Abfuhrtermine der Müllabfuhr um jeweils einen Tag nach hinten. [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Am Morgen des 27.05.2023 gegen 10:10 Uhr kam es auf der Bundesstraße 9 im Bereich von Worms-Rheindürkheim zu einem Auffahrunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 44-jähriger Citroen-Fahrer aus Lampertheim befuhr die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

B 47/Worms (ots) - Bei Kontrollen am 25.05.2023 durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim auf der B 47 in Richtung Worms stellten die Polizeibeamten bei einem 40-jährigen PKW-Fahrer gegen 16 Uhr fest, dass dieser über keine ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag Lounge-Möbel auf dem Gelände eines Möbelgeschäfts Am Gallborn entwendet. In der Zeit von Mittwoch, 19:30 Uhr, bis Donnerstag, 09:30 Uhr haben der oder die bislang unbekannten Täter ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Am Mittwoch, den 24.05.2023, wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Worms Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Zunächst wurden die Geschwindigkeiten auf der Kreisstraße 9 zwischen Worms-Pfeddersheim und Worms-Pfiffligheim im ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Zu einer Unfallflucht kam es am gestrigen Dienstagabend. Gegen 18:45 Uhr war ein 43-jähriger Autofahrer in der Gymnasiumstraße unterwegs, als er an der Kreuzung zur Goethestraße eine von rechts kommende Radfahrerin übersah. Die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms / Frankenthal (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 24.05.2023, 08.47 Uhr POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Aktuell Vollsperrung A61 nach Verkehrsunfall | Presseportal Am 24.05.2023, um 8.21 Uhr ereignete sich auf der A61, ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms / Frankenthal (ots) - Nach Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw ist die A61, zwischen dem Autobahnkreuz Worms und dem Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrrichtung Speyer aktuell (24.05.2023, 08.40 Uhr) voll gesperrt. Die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Am Montagvormittag wurde ein in der Bennigsenstraße geparkter PKW beschädigt. Der Besitzer hatte sein Auto gegen 08:30 Uhr dort abgestellt. Als er gegen 12:20 Uhr zurückkam, war die Heckscheibe zersplittert. Es ist zu vermuten, dass ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Unter Drogeneinfluss war am 21.05.2023, um 11.45 Uhr, ein 39-Jähriger mit seinem Audi unterwegs. Das Fahrzeug wurde von Beamten der Polizeiautobahnstation auf dem Rasthof Wonnegau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms (ots) - Ein Zigarettenautomat im Berliner Ring wurde am gestrigen Abend von einem bislang unbekannten Täter beschädigt. Gegen 22 Uhr konnte ein Anwohner beobachten, wie ein Mann mit einem Stein auf den Automaten einschlug, bevor er ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLU: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Polizeiinspektion Frankenthal Tödlicher Verkehrsunfall auf der L522 zwischen Frankenthal und Lambsheim

Frankenthal (ots) - Am heutigen Freitag, den 26.05.2023 kam es gegen 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person auf der L522 zwischen Frankenthal und Lambsheim. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 83-jähriger Fahrradfahrer ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Frankenthal (ots) - Am heutigen Freitag, den 26.05.2023 kam es gegen 16:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person auf der L522 zwischen Frankenthal und Lambsheim. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 83-jähriger Fahrradfahrer ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Hochdorf-Assenheim (ots) - Gemeinsame Erstmeldung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und der Polizeiinspektion Schifferstadt Am heutigen Morgen, gegen 08:45 Uhr, kam es ersten Ermittlungen zufolge an der Kreuzung Bahnhofstraße / Am Böhler ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Ludwigshafen, Frankenthal, Germersheim und Neustadt (ots) - Das Polizeipräsidium Rheinpfalz war bislang mit insgesamt vier Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter vertreten und hat darüber die Öffentlichkeit mit wichtigen Informationen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLU: (Frankenthal) - Einbruch in Geschäft und zwei versuchte Einbrüche in Geschäfte

Frankenthal (ots) - In der Nacht von 23.05.2023 auf den 24.05.2023 kam es in der Wormser Straße, Höhe Hausnummer 101, zum Einbruch in ein dortiges Ladengeschäft. Nach derzeitiger Ermittlungslage drangen bislang unbekannte Täter über ein ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLU: Schockanrufer erbeuten mehrere Tausend Euro

Frankenthal/Beindersheim/Ludwigshafen (ots) - Am 23.05.2023 kam es im Dienstgebiet der PI Frankenthal erneut mehrfach zu sogenannten "Schockanrufen". Den angerufenen wurde von den angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass deren Tochter einen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Wissen (ots) - Im Tatzeitraum 21.05.2023 bis 22.05.2023 brachen bisher unbekannte Täter in eine Gartenhütte in Wissen, Frankenthal, im Bereich einer Golfanlage ein. Der oder die Täter mussten zum Betreten des Geländes ein ca.1,20m hohes Holztor ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms / Frankenthal (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 24.05.2023, 08.47 Uhr POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Aktuell Vollsperrung A61 nach Verkehrsunfall | Presseportal Am 24.05.2023, um 8.21 Uhr ereignete sich auf der A61, ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Worms / Frankenthal (ots) - Nach Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw ist die A61, zwischen dem Autobahnkreuz Worms und dem Autobahnkreuz Frankenthal in Fahrrichtung Speyer aktuell (24.05.2023, 08.40 Uhr) voll gesperrt. Die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Kaiserslautern / Saarbrücken (ots) - Das Landgericht Kaiserslautern hat am 23.05.2023 eine männliche Person wegen "Schwarzarbeit" in großem Stil zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Der Angeklagte gestand, über Jahre hinweg in ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: Maikammer - versuchter Einbruch in Neubau

Maikammer (ots) - In der Zeit von Freitag, den 26.05.2023, 18:00 Uhr und Samstag, den 27.05.2023, 11:00 Uhr, kam es durch unbekannte Täter zu einem versuchten Einbruch in einen Neubau im Bereich Oberer Schnetzweg in Maikammer. Der Gesamtschaden ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: Rhodt unter Rietburg - Verkehrsunfallflucht

Rhodt unter Rietburg (ots) - Am Samstag, den 27.05.2023, kam es zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte stellte seinen VW Golf entlang des Radweges parallel zur L512, zwischen Hainfeld und Rhodt, ab. Bei ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: Maikammer - Scheibe mit Steinen eingeworfen

Maikammer (ots) - In der Nacht von Samstag, den 27.05.2023, auf Sonntag, den 28.05.2023, wurde in der Immengartenstraße in Maikammer die Scheibe einer Hütte in unmittelbarer Nähe zum Bürgerhaus mit Steinen eingeworfen. Hinweise auf den oder die ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: Burrweiler - Berauscht im PKW unterwegs

Burrweiler (ots) - Ein 72-jähriger Mann aus dem Raum Karlsruhe wurde am Sonntag, den 28.05.2023, gegen 19:56 Uhr, durch eine Streife der Polizeiinspektion Edenkoben kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden Anzeichen für vorangegangenen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Germersheim (ots) - Am Montagmorgen, den 29.05.23 gegen 00:15 Uhr, kam es bei einer öffentlichen Veranstaltung auf dem Messplatz in Germersheim zu körperlichen Auseinandersetzungen. Zunächst schlug ein alkoholisierter 29-Jähriger aus dem Kreis ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Rülzheim (ots) - Am Sonntagmorgen, den 28.05.23 im Zeitraum von 01:00 Uhr bis 05:00 Uhr, begab sich ein bislang unbekannter männlicher Täter mit einem weißen Damenrad zu einem Wohnanwesen in der Friedensstraße in Rülzheim und entwendete dort ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: In die Grube gefahren

Winden (ots) - In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K 12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3m tiefe ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Wörth am Rhein (ots) - Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein Pkw-Führer die mit Bäumen besäumte Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Richtung Dorschberg. In Höhe des Bürgerparks kam der Fahrer infolge überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholisierung ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Vorderweidenthal (ots) - Am 27.05.23, gegen 15 Uhr, ereignete sich auf der L 493, von Vorderweidenthal in Richtung Silz, ein Verkehrsunfall. Nach der Einfahrt Richtung Birkenhördt, auf einer längeren Gerade, fuhr ein größerer Traktor mit ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: Edenkoben - Überwachung der Schrittgeschwindigkeit

Edenkoben (ots) - Am Nachmittag des Samstags, 27.05.2023, wurde für ca. eine halbe Stunde in der Weinstraße am Werner-Kastner-Platz die Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich überwacht. Zwölf Verkehrsteilnehmer ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

POL-PDLD: Kirrweiler - Verunfallter, betrunkener Radfahrer

Kirrweiler (ots) - Mit 2,2 Promille in der Atemluft kam am Samstag, 27.05.2023, gegen 13:30 Uhr der 54-jährige Fahrer eines dreirädrigen Fahrrades in Kirrweiler in der Marktstraße zu Fall. Trotz augenscheinlich ausgebliebenen äußeren ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Zeiskam (ots) - Am Sonntagmorgen, den 28.05.23 gegen 04:30 Uhr, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern einer öffentlichen Party in Zeiskam. Hierbei verletzte ein 17-Jähriger aus dem Kreis Germersheim einen ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Bellheim (ots) - Am Sonntagmorgen, den 28.05.23 um 00:30 Uhr, wurde ein Radfahrer in der Fortmühlstraße in Bellheim aufgrund nicht eingeschalteter Beleuchtung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Billigheim-Ingenheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (28.05.2023) gegen 04:30 Uhr kam es in der Maxburgstraße in Billigheim-Ingenheim zu einem Brand eines Holzunterstandes für Brennholz. Durch die entstandene Hitze explodierte eine Gasflasche und ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Landau (ots) - Am Samstagabend (27.05.2023) gegen 22:30 Uhr wurde ein Kellerbrand in der Wilhelm-Schech-Straße in Landau gemeldet. Die Anwohner wurden evakuiert. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer in einem Kellerraum lokalisiert und gelöscht ... [ Lesen Sie hier den ganzen Bericht dieser Quelle weiter ]

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Aktueller Tag

29. Mai 2023 09:30 Uhr

Informationen über diese Webseite

Willkommen auf myHomeseite.de - der Seite für Zuhause und draußen!

Suche

Die Archive-Seite dieser Webseite finden Sie hier: zur Archive-Seite

Kalender

Aktuell das meistgesehene Bild

myBild78 - Impressionen aus Bad Dürkheim mit dem Riesenrad City-Star

Impressionen aus Bad Dürkheim

Das meistgesehene Bild aktuell ist die Bilder-Collage die ein paar Impressionen aus der Kurstadt Bad Dürkheim zeigen.

Wetter in Mannheim

Wetter in Ludwigshafen/Rh.

Wetter in Heidelberg

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

myHomeseite.de auf Facebook